![]() |
Was mich allerdings auch wundert ist, dass VW die Katalysatortechnik für Dieselfahrzeugen insb. die Stickoxidreduktion mittels Harnstoffeinspritzung, so wenig im Griff hat, dass sie diese im regulären Betreib gleich ganz lahmgelegt haben.
Wenn der Harnstoffverbrauch im regulären Betreib nur geringfügig höher gewesen wäre, hätte es doch auch gereicht, den Verbrauch im regulären Fahrbetrieb derart zu reduzieren, dass zumindest eine teilweise Stickoxidreduzierung erfolgt und die Wartungsintervalle eingehalten werden können. Dass sie die Einspritzung aber komplett lahmgelegt spricht eher dafür, dass VW in der Hinsicht erheblichen Nachholbedarf gegenüber der Konkurrenz hat. M. |
Leute, kauft VW Aktien... Viel günstiger werden sie nicht mehr: heute von knapp 130€ auf 100€ abgestürzt...
|
lächerlich ist das der größte Umweltverschmutzer dieser Erde, sich auf einmal einen grünen Daumen wachsen lässt... aber komischer weise nur bei ausländischen Unternehmen.... wer da keinen Protektionismus des eigenen runtergekommenen Wirtschaftszweigs erkennt ist nicht zu helfen.
Hier gab es keinen Betrug am Kunden, da es nicht um Verbrauchswerte geht, sondern nur um Abgaswerte... Hier wird lediglich ein Bauernopfer gesucht um die eigene Wirtschaft zu schützen... |
Zitat:
Seit Jahrzehnten bauen alle möglichen Hersteller Drosselklappen in Luftfilterkästen oder Schalldämpfer, Drosselklappensensoren an Luftmengen/-massenmesser ein, angeblich zur Steigerung vom Drehmoment, hinter vorgehaltener Hand zugegebenermassen aber aus Abgas- und Geräuschemmissionsgründen. Womit VW hier aufgeflogen ist, ist imho nur ein in der Branche offenes Geheimnis und ich bin gespannt, wieviele andere Hersteller letztlich in dem Reigen, der grad eröffnet wird, mittanzen werden. Denke nicht, dass VW lange allein bleiben wird... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Erfahrungen von Open Source im Bereich der Systemsoftware (Linux z.B.) und Anwendungssoftware beweisen, dass Neuentwicklungen beschleunigt und Fehlerquellen besser, schneller ausgemerzt werden können. Ausserdem kommt es dem Kunden deutlich billiger als das Patent(un)wesen, genauso wie die Pflege, weil sie nicht mehr firmenabhängig ist. |
Zitat:
- China bricht gerade ein - USA wird zum richtigen Desaster - EU - Markt schwächelt eh - Winterkorn wird nach seinem Rücktritt eine Führungskrise auslösen. Nach Flüchtlingen und Griechenland kann sich das zur dritten richtigen Herausforderung für unser liebgewonnenes System entwickeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.