triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Aeroad 2016 - Auflieger (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37144)

Hafu 23.02.2018 07:32

Zitat:

Zitat von Gozzy (Beitrag 1363418)
Fehlende Biomechanik wegen des Sitzwinkels oder wegen der fehlenden Überhöhung? Ich dachte, dass die Aerodynamik sich größtenteils mit der Überhöhung regulieren lässt um an eine TT-Position ziemlich nah dran zu kommen. Mal abgesehen von dem strömungsungünstigerem Lenker und Defiziten am Rahmen. Allerdings dürften die relativ marginal sein. Ich habe aber keinen Vergleich da ich nie auf einem Aerooptimierten Rad mit Auflieger saß.

Ich denke, es liegt hauptsächlich am Sitzwinkel, wobei ich an all meinen Rennrädern den Sattel meist schon auf Anschlag nach vorne geschoben habe, um den Sitzrohrwinkel steiler zu gestalten. Trotzdem kommt man nicht so weit nach vorne wie bei einem richtigen TT mit genuin steilem Sitzrohr. Überhöhung lässt das Aeroad schon ziemlich viel zu wegen des kurzen Steuerrohrs und ließe sich mit negativem Vorbau auch noch steigern.

Bei mir mag auch der Kurzauflieger noch eine gewisse Rolle spielen, auf dem man nicht so gut liegt wie auf einem "richtigen" langen Triathlonaufsatz mit besser ausgeformten Polstern und längeren Ausliegern.

Wenn man ein Rennrad allerdings allzu sehr in Richtung TT optimieren würde, dann verliert es auch zunehmend seine gewünschten Rennradeigenschaften (ausbalanciertes, eben nicht kopflastiges Fahrverhalten, bequeme Griffpositionen zum Fahren in der Gruppe und Bergauf usw.). Das Leben besteht eben immer aus Kompromissen.

Miki90 23.02.2018 09:26

Genau, ich habe ja das Cockpit H36 und da passen nur die speziellen Auflieger die canyon mit Profile Design auf den Markt gebracht hat.

Mit geht es auch primär darum, dass ich bei einem Wettkampf auf flacher Strecke noch ein paar sekunden alleine durch meine Position rausholen möchte. Im Alltag sind die Eigenschaften die Hafu genannt wichtiger und sollte es mal auf die LD gehen, dann führ nichts an einem echten Triabike vorbei.

Aber besten Dank für die Tipps.

Zeigt mal eher Eure Bilder vom Aeroad. :liebe053:

Viele Grüße,
Miki

CodeGosu 23.02.2018 10:05

Das wäre meins:



Bis auf den Sattel+Reifen ist es unverändert. Reifen auf Tubeless umgerüstet.
Bin damit letztes Jahr Flandernrundfahrt (RTF), diverse Sprintdistanzen gefahren, Kraichgau 5150 und den Frankfurt City Triathlon.

Dieses Jahr leider kaum Zeit zum Schwimmen/Laufen, deswegen Fokus auf Rad und in 8 Wochen ist schon Lüttich-Bastogne-Lüttich (RTF).

Gozzy 23.02.2018 11:48

Zitat:

Zitat von Miki90 (Beitrag 1363529)
Genau, ich habe ja das Cockpit H36 und da passen nur die speziellen Auflieger die canyon mit Profile Design auf den Markt gebracht hat.

Mit geht es auch primär darum, dass ich bei einem Wettkampf auf flacher Strecke noch ein paar sekunden alleine durch meine Position rausholen möchte. Im Alltag sind die Eigenschaften die Hafu genannt wichtiger und sollte es mal auf die LD gehen, dann führ nichts an einem echten Triabike vorbei.

Aber besten Dank für die Tipps.

Zeigt mal eher Eure Bilder vom Aeroad. :liebe053:

Viele Grüße,
Miki

Ich denke das trifft es ziemlich gut. Wie Hafu auch schon sagte es ist halt alles ein Kompromiss. Ich finde nur, dass die Auflieger gewaltig hochbauen. Da verliert man einiges an Überhöhung.

Miki90 23.02.2018 11:56

Zitat:

Zitat von CodeGosu (Beitrag 1363538)
...Das wäre meins:
Bis auf den Sattel+Reifen ist es unverändert. Reifen auf Tubeless umgerüstet.
Bin damit letztes Jahr Flandernrundfahrt (RTF), diverse Sprintdistanzen gefahren, Kraichgau 5150 und den Frankfurt City Triathlon...

Sehr geiles Bild und natürlich Rad! Was hast du für ein Cockpit?

Meins wird komplett mattschwarz werden. :Liebe:

CodeGosu 23.02.2018 14:05

Zitat:

Zitat von Miki90 (Beitrag 1363569)
Sehr geiles Bild und natürlich Rad! Was hast du für ein Cockpit?

Meins wird komplett mattschwarz werden. :Liebe:

Danke, das ist ein H11 Aerocockpit mit 90er Vorbau und 390er Breite. Rahmengröße ist S, dann passt das mit der Überhöhung :Cheese:

Da We 05.06.2020 08:20

Guten Morgen in die Runde...
Ich stell mal die Frage in den alten Thread hier rein, in der Hoffnung, dass es anderen ähnlich geht.

Bekanntlich kann man auf dem Canyon H36 ausschließlich den aktuell nicht mehr lieferbaren Triathlon-Aufsatz montieren. Diesen gab es in einer Lang und Kurz Version.

Jetzt bin ich bei meiner fast verzweifelten Suche nach Alternativen auf dieses schicke Teil gestoßen.

https://www.controltechbikes.com/products/item/383.html

Dort heisst es u.a.
Customization & Compatibility:
- Canyon H36 handlebar

Hat jemand zufällig von euch auf seinem H36 Lenker diesen Aufsatz montiert und kann seine Erfahrungen teilen? Aus den Bildern werde ich nicht so richtig schlau...

Im voraus, vielen Dank... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.