triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Laufschuh vs. Lauftechnik (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37134)

Duafüxin 01.09.2015 15:20

Ich hatte letztes Jahr beim Crosslauf, der fast nur über nasse Wiese und Finnenbahn ging meine VivoBarefoot TrailFreak an. Die waren genial und haben an den gleichen Stellen Probleme gemacht, wo die Läufer mit Spikes auch Probleme hatten: auf den ca 3 m Waschbetonplatten.

holger-b 02.09.2015 06:38

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1161400)
...meine VivoBarefoot TrailFreak an.

Sind auch ein richtiges Schnäppchen.

Der hießige Laufladen hat sich spotan eine Woche Urlaub genehmigt. Dann müssen die Spikes noch etwas warten.

Matthias75 02.09.2015 08:36

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1161390)
Ich war nur verwundert, dass im Eingangspost die Rede von der Angst vor Verletzungen durch gelegentliches Bahntraining mit Spikes die Rede war und jetzt auf einmal ganze Wettkämpfe damit gelaufen werden sollen

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1161394)
Die Angst hat sich etwas gesenkt. Da viele meinen das ich durch meine flachen Schuhe schon eine gute Ausgangsebene habe. Werde aber wie beschrieben, langsam an die Sache rangehen.

Das von dir als nachteilig beschriebene Durchrutschen beim Laufen mit normalen Schuhen schon aus meiner Sicht auch die Muskulatur. Das hast du bei Spikes eben nicht, wodurch Muskulatur und Sehnen anfangs stärker belastet werden. Kann durchaus zu Reizungen, harten Waden o.ä. führen, wenn man so schnell los legt. Warne zumindest meine Erfahrungen mit Spike, die allerdings schon länger zurück liegen.

Zurückkommend auf deine Eingangsfragen:

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1160938)
Ich frage mich gerade wieviel Einfluss hat ein Laufschuh auf die Lauftechnik hat.
...
Lohnt es sich mit Spikes zu trainieren?

Frage ich mich allerdings, was du dir für deine Lauftechnik von den Spikes konkret versprichst.

M.

holger-b 02.09.2015 09:12

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1161598)
Das von dir als nachteilig beschriebene Durchrutschen beim Laufen mit normalen Schuhen schon aus meiner Sicht auch die Muskulatur. Das hast du bei Spikes eben nicht, wodurch Muskulatur und Sehnen anfangs stärker belastet werden. Kann durchaus zu Reizungen, harten Waden o.ä. führen, wenn man so schnell los legt. Warne zumindest meine Erfahrungen mit Spike, die allerdings schon länger zurück liegen.

Genau so habe ich mir das auch vorgestellt, weniger durchrutschen = härtere Belastung. Daher die ersten Versuche mit kurzen Spikes auf der Aschenbahn. Dann mal auf Tarta ausprobieren, dass wird dann wohl etwas härter.

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1161598)
Frage ich mich allerdings, was du dir für deine Lauftechnik von den Spikes konkret versprichst.

Lauftechnik ist für mich nicht nur, Lauf-ABC und Stabi-, Krafttraining. Sondern auch Koordination, Schnelligkeit, der gesamte Bewegungsablauf, auch die Armarbeit.

Bisher habe ich so etwas auf der Strasse mit leichtem Gefälle gemacht, 110, 220, oder 330m. Von den Spikes und den kurzen Belastungen, verspreche ich mir einen neuen Reiz durch die härtere Belastung. Also mal reines Schnelligkeitstraining bis 60m. Die Muskeln und Nerven werden direkter angesprochen, Gelenke, Sehnen und Bänder müssen sich anpassen. Heißt ja nicht, dass ich das dann jede Woche durchziehen muss.

Stefan 02.09.2015 09:28

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1161379)
Spikes für einen Crosslauf? :confused:

Von welchen Distanzen reden wir denn hier?

Ich bin früher (>10 Jahre) recht häufig Crossläufe hier im Hochwald und im Hunsrück mitgelaufen und dort war ein grosser Teil der Läufer in Spikes unterwegs.

holger-b 16.09.2015 21:07

Die Spikes und der erste Lauf habe ich hinter mir. War anstrengend und etwas ganz anderes. Bild und ein paar Zeilen folgen, ist gerade eine etwas anstrengende Woche.

holger-b 18.09.2015 18:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also der erste Lauf ging gleich auf die Tartanbahn. War etwas ungewohnt mit zwei paar Schuhen im Gepäck zum Laufen zu gehen. Eigentlich liebe ich das so am Laufen, Schuhe an und von der Haustür aus einfach loslaufen. Aber alles hat einen Neustart.

Als Programm hat ich mir 10 bis 20 mal 100m mit 1 min Gehpause überlegt. Also etwas was ich dieser for schon gemacht hatte, aber bisher ohne Spikes und auf der Straße. Gerne auch eine einer bergab Strecke um einen hohen Laufspeed zu haben.

Also mit dem ersten Schuh fünf Runden einlaufen. Dann Schuhe wechseln und mit den Hundertern anfangen. Gingen gut, Tempo war mit <20 sek nicht zu hart, aber das Laufen ging komplett auf dem Vorfuß und es gab mit den 6er Nägeln keinen Schlupf. Bei Wiederholung 10, 11 wurde die Wade hart, bei 12 tat es dann weh. Also wieder Schuhe wechseln und fünf Runden auslaufen.

Also ich meine, es bringt ungemein was für die Lauftechnik, Koordination. Aber das ist wohl auch eine meiner größten Baustellen. Jeden Winter wo ich da was gemacht habe, war der Sommer auch ganz gut beim Laufen. Also diesen Winter wieder ...

Nachdem die Wade nach fünf Tagen wieder locker war, bin ich zum antesten auf die Aschenbahn. Die 6er Nägel wurde hier durch 9er ersetzt, es hätten auch 12er sein können, habe ich aber keine. Das nächste Training wird dann auf der Aschenbahn stattfinden, a. hier kann ich Trainieren wann ich will, b. es gibt wohl doch etwas Schlupf (bin nur zwei Runden gelaufen).

Die Schuhe passen auf jeden Fall wie angegossen, könnte damit auch klettern gehen. Hier ein Bild mit den 9er Nägeln.

Anhang 31454

Goldfrosch 19.09.2015 15:07

Klingt ja erstmal gut :)

Aber wieso hast du kein Lauf-ABC gemacht? Ist bei mir aus Leichtathletik-Zeiten irgendwie noch hängen geblieben, dass das immer dabei ist


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.