triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Geringer Lenkeinschlag (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37101)

Goldfrosch 27.08.2015 12:11

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1160048)
Wenn der andere die 180°-Kehre durchgehend mit 39 fahren kann, hat er sich den Vorsprung redlich verdient.

Nein, wo auf der Strecke man 10 Sekunden verliert, ist egal. Im Endeffekt ist "der andere" 10s eher in T2 und wenn beide ~39 km/h im Schnitt fahren, sind das nunmal mehr als 100m.

GrrIngo 27.08.2015 12:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1160152)
Krass. Sollte man zersägen und bei denen vorm Firmeneingang einbetonieren...:Maso:

Dann würden sich bei einigen Herstellern die Rahmen dort zu Bergen sammeln...
Liegt aber auch mindestens teilweise an der Fußlänge des Fahrers - US12, und die Kollision passiert schnell... Zum Glück noch nicht während der Fahrt erprobt, aber treffen würde ich bei meinen Rennrädern sicher.

hossie 27.08.2015 12:50

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1160160)
Nein, wo auf der Strecke man 10 Sekunden verliert, ist egal. Im Endeffekt ist "der andere" 10s eher in T2 und wenn beide ~39 km/h im Schnitt fahren, sind das nunmal mehr als 100m.

naja 50 m sind es bestimmt, das lässt sich ja bei entsprechendem Verkehr gut beobachten, glücklich bin ich über diesen Verlust auch nicht (aber die 10 Sekunden kann ich schnell zulaufen :) )

felixb 27.08.2015 14:17

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 1160167)
Dann würden sich bei einigen Herstellern die Rahmen dort zu Bergen sammeln...
Liegt aber auch mindestens teilweise an der Fußlänge des Fahrers - US12, und die Kollision passiert schnell... Zum Glück noch nicht während der Fahrt erprobt, aber treffen würde ich bei meinen Rennrädern sicher.

Sicherlich ist das auch abhängig von der Fußlänge.
Aber n 58er Rahmen und dann Shimano-Schrumpf-Schuhgröße 45? Also eigentlich 28 cm bzw. normal eher 43-44. Sind jetzt keine Quadratlatschen ;)

Aber nungut, ich denke da sind wir uns schon einig. Achso: zusätzlich fahre ich die Cleats sogar noch recht weit vorne. Es ist schon seltsam.

sybenwurz 27.08.2015 15:56

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1160193)
Achso: zusätzlich fahre ich die Cleats sogar noch recht weit vorne. Es ist schon seltsam.

Nur deine 200er Kurbellänge vergassest du zu erwähnen, hm...?
:Lachanfall:

felixb 28.08.2015 08:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1160240)
Nur deine 200er Kurbellänge vergassest du zu erwähnen, hm...?
:Lachanfall:

Hehe, nee.
172,5 hatse ;)

Frag mich was leichteres - keine Ahnung was Cube da geritten hat (also insgesamt).
Am Rose nun ist das alles völlig Problemlos trotz 175mm.
Aber ich versteh schon - so ganz nachvollziehbar isses ansich nicht. :Lachen2:

GrrIngo 28.08.2015 11:00

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1160354)
Hehe, nee.
172,5 hatse ;)

Frag mich was leichteres - keine Ahnung was Cube da geritten hat (also insgesamt).

Ganz einfach: Wunsch nach kurzem Radstand zwecks wendig. Das dann gepaart mit einem aufgrund der Größe flacheren Sitzwinkel und steilerem Steuerwinkel - und dann braucht man halt entweder ein gebogenes Sitzrohr oder hat einen Zwangs-Toe-Overlap.

Da Tri-Räder ja in der Regel eher die Wendigkeit eines Ozeandampfers erreichen, sollte das hier ja nicht zum Problem werden. Aber wer halt auf der Ar###backe drehen will, der hat da ein Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.