triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   HED Jet Disc oder doch "nur" 808...? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37070)

captain hook 22.08.2015 13:47

Derzeit würde ich auch massiv Richtung Scheibe tendieren. Ich hab ja schon einiges an Sache gefahren. Unter anderem mal Scheibe und TT Vorderrad gegen einen Satz Reynolds aus meinem RR. Ging ziemlich deutlich zugunsten der Disk Kombi aus. Heute hab ich mal nur das Vorderrad getestet. Da war ein Unterschied vorhanden, aber nicht so massiv wie beim Komplettwechsel. Der größte Anteil dürfte also seinerzeit zugunsten der Scheibe gegangen sein. Da der Vorteil des fetten VR gegenüber dem Reynolds überschaubar war, rechne ich nicht damit, dass am HR soviel mehr auftritt bei zwei gespeichten Laufrädern.

captain hook 22.08.2015 13:52

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1158760)
Welche waren das noch gleich ?

Ich überlege gerade.
2x 1Wo Trainingslager oder
1x 2Wo Trainingslager + Scheibe

:cool:

Die Scheibe dürfte je nach Vergleichsmodell 5 bis 10W bringen. Bei nem 808 bestimmt am unteren Ende. Wobei die Tour ja schon ermittelte, dass es je nach Rahmen sogar sein kann, dass die Scheibe weniger bringt, bzw. das gespeichte LR besser war. Bei meinem Shiv scheint es nicht so zu sein. Die Auswahl an Reifen, Anzug, Schläuchen und Helm würde ich nicht vernachlässigen.

Flippo 22.08.2015 19:47

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1158764)
Die Scheibe dürfte je nach Vergleichsmodell 5 bis 10W bringen. Bei nem 808 bestimmt am unteren Ende. Wobei die Tour ja schon ermittelte, dass es je nach Rahmen sogar sein kann, dass die Scheibe weniger bringt, bzw. das gespeichte LR besser war. Bei meinem Shiv scheint es nicht so zu sein. Die Auswahl an Reifen, Anzug, Schläuchen und Helm würde ich nicht vernachlässigen.

Ernsthaft? :Gruebeln:
Das hätte ich nicht gedacht. Da muss ich ja dann auch erst einmal gucken, was da an meinem bmc das sinnvollste ist...

@ Tobi: in dem Thread über die Carbon Clincher für 720 Euro wirst du hier fündig.

Tobi F. 22.08.2015 20:52

War da noch mehr außer den Flocycling ?
(Sorry für OT)

Raimund 23.08.2015 02:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1158706)
Schliess dich mal mit Raimund kurz, der jüngst auf der Suche nach Ersatzteilen für HED war...

Wer HED kauft ist selber schuld!:(

Ich habe jetzt ne CITEC-Scheibe, nachdem ich seit einigen Jahren das 8000CX-Vorderrad fahre.

Ich lasse auf diese Firma nix kommen!:Huhu:

P.S.: HED hat mir inzwischen wegen der kaputten Scheibe (aus der Garantiezeit) 30 % auf den Neupreis beim Kauf einer neuen angeboten. Dazu musste ich aber zuerst mal den österreichischen Vertriebler anmailen. HED selbst hat sich auf meine Mails nie gemeldet. Der arme Kerl muss sich jetzt auch noch mit unzufriedenen deutschen Kunden rumschlagen. Dazu muss man sagen, dass ich schon nach einem Jahr die 0/8/15 Lager der Scheibe (selbst) auswechslen musste und das Ding alle Nase lang zum Zentrieren geschleppt habe... :(

captain hook 23.08.2015 08:27

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 1158845)
War da noch mehr außer den Flocycling ?
(Sorry für OT)

Wer importiert noch wenn man es für weniger bzw. den gleichen Kurs auch hier kaufen kann?

Hier zwei Beispiele:

http://www.slowbuild.eu/
http://www.german-lightness.de/

Noch (!) keine Scheiben, aber es wurde ja schon angekündigt, dass man an dem Thema drann wäre.

Flippo 23.08.2015 23:12

Ich denke, ich werde einfach mal Kontakt zu slowbuild aufnehmen.

Ansonsten bekomme ich aktuell ne Citec Scheibe, zwar gebraucht, aber wohl doch eher neuwertig, angeboten.
Jetzt, wo HED raus ist, ist Citec ja auch eine Überlegung wert. Ich habe bisher nichts negatives darüber gehört.

Eigentlich sollte das alles erst im Winter so konkret werden...:Cheese:
Aber naja... Man kann sich manchmal nicht wehren! O:-)

shoki 24.08.2015 10:24

Evtl kannst du ja auch über ein Cover fürs Hinterrad nachdenken. Gibt's zB von raltech aus GB. Ich hab mir eins aus 0.66mm curv (modulor Berlin) Material gebaut. Klingt leider nur nicht wie ne Scheibe. Aber Segeln geht genau so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.