![]() |
Zitat:
Aber wie schon geschrieben ist eine gewisse Grundschnelligkeit von Nöten die man von der kürzeren Distanzen auf die LD projiziert. Ich habe schon nach der ersten OD´s gemerkt das ich da limitiert bin und das nie was wird. Andere Voraussetzungen andere Ziele. |
LD-Finish: ohne Probleme 2016 (als Sportstudent hast du ja Zeit ...;-)
Hawai: Sehr unterschiedlich und seehr individuell.... Irgendwie hat man zuviel "Respekt" vor dem LD. Mit deiner Vorgabe ist es wohl eher eine mentale wie physische Herausforderung. Für Hawai-Quali wirds ab AG 50 "lockerer": Tiefe 10 (auf meiner Hausstrecke) könnten dazu reichen und das ist auch mein Ziel für 2018....... Zumindest die "Finanzierung" ist dann "locker" sichergestellt.... |
Ok ich Danke euch für eure Meinungen und Einschätzungen. Habe jetzt schon viel gelernt ;)
Allerdings wollte ich fragen, wie ihr nun jetzt nach der Saison trainiert bis zum beginn der nächsten. Ich mein, ein Trainingsplan über Wochen arbeitet ja zu einem Ziel hin, und da mein Ziel nächstes Jahr der Sprint-triathlon ist, brauche ich ja jetzt noch keinen Trainingsplan. Oder?^^ Deshalb frage ich, woran haltet ihr euch, schreibt ihr euch selbst einen oder steht ihr morgens auf, schaut, wie eure Knochen, Muskeln und das Wetter sich befindet und worauf ihr Lust habt? |
Schau mal ins Filmarchiv , gibt unzählige Filme über das Training auch für Anfänger , Off Saison usw. auch das Forum ist voll mit Trainingsthemen .
|
Zitat:
Gut sind feste Termine in der Woche. An die hält man sich dann auch, zumal wenn ein gewisser Gruppendruck dazu kommt. Also vielleicht ne Trainingsgruppe suchen, bzw. in einen Verein gehen. Es sollte enem schon auch klar sein auf was man sich einlässt. Ne LD finisht man nur mit mehr als 10h Training eher mehr als 15h die Woche. Und das über Jahre (klar jetzt erstmal langsam steigern). |
Zitat:
Ich lieg, wenn ich ernsthaft trainiere, eher um die 10-12h pro Woche und komme damit gut zurande. Kommt auch immer darauf an, wieviel Trödeleinheiten man macht. Ich mach davon relativ wenige. Ich vermute, dass die meisten Agegroup-Hawaii Teilnehmer auch nicht mehr als 15h pro Woche im Schnitt trainieren. Die meisten sind halt auch schon länger "im Geschäft" und haben daher ein höheres Grundniveau. Zudem haste auf Hawaii heutzutage sicher keine vollkommen talentfreien Jungs mehr, würde ich mal sagen. Das Niveau ist mittlerweile einfach zu hoch. |
Zitat:
|
Zitat:
Habe bisher 17x LD gefinished und nie mehr als 10-11h im Mittel trainiert. Für Freunde und Bekannte gilt das gleiche. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.