![]() |
Zitat:
Den Codadronca hatte ich nämlich auch zeitgleich zum Drone. :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Alles klar - danke für die Infos. Den Aerohead hat ein Bekannter - ich denke der würde mir den für ne Indoor-Probier-Aktion auch borgen. Den MET müsste ich wohl kaufen und probieren. Rein Optisch liegt für mich der Aerohead weit vor dem MET. Diese Zipfelmützen sind zwar schnell aber optisch halt sehr "eigen" :Cheese: Aber der Punkt zwecks Belüftung ist halt schon ein sehr wichtiger Punkt. Und laut einer schnellen Recherche ist der Aerohead gut 1/3 schwerer als der Drone... Hab. noch den HJC Adwatts 1.5. gesehen...kenne ich aber so überhaupt nicht.... Und diesen hier Sweet Protection Tucker Kenn ich beide aber überhaupt nicht. Gibts da vielleicht Erfahrungen oder sonst noch interessante Modelle? |
Zitat:
Bei Giro geht das und das ist schon sehr angenehm, wenn man bei Anstiegen und im Training beim Dahinrollen auch mal ohne Visier fahren kann.... |
Zitat:
|
Zitat:
Vor dem Aerohead hatte ich einen Giro Selector und dagegen ist wahrscheinlich jeder Helm gut belüftet. Zum Gewicht: Stimmt, der Aerohead ist schwerer, aber das liegt hauptsächlich am MIPS System. Bei meiner Position war im Test der Drone langsamer als der Aerohead. Zwar schneller als der HJC Adwatt und der Lazer, aber der Aerohead war der Sieger bei mir. |
Kann mir hier jemand berichten, wie der Drone so von der Grösse her ausfällt ? Laut Grössentabelle liegt mein Kopfumfang genau zwischen M und L….
|
Fällt normal aus. Ich habe einen Kopfumfang von 61cm und fahre eigentlich immer M. Auch der Drone lässt sich so einstellen. Aus diversen Test lässt sich jedoch tendenziell ableiten, dass das Wide Body Konzept des Drones wohl beim L Helm noch mehr zur Geltung kommt, als bei Größe M. Den L Helm kann man auch auf eine Größe deutlich im M Bereich einstellen.
|
Ich fahre den Drone in M, ich hatte den auch in L gekauft aber meine Aerowerte waren mit dem L schlechter, ca. 3W.
Der L Helm ist deutlich größer, also nicht nur um den Kopf rum sondern auch länger (2-3cm) und höher (1-2cm) und logischer Weise schwerer (hab ich nicht gewogen). Daher passt dieser Helm dann nicht unbedingt so gut wie in Größe M. Außerdem war er bei mir auch unbequemer und er ist mir vorne runtergerutscht, also Richtung Nase, während M bombenfest sitzt, auch bei Kopfsteinpflaster. Ich würde also im Zweifel tatsächlich beide probieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.