triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Knarzen, Ritzel - Hilfe dringend benötigt! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36952)

ritzelfitzel 09.08.2015 15:39

Ja. Unbefriedigend, weil halt keine wirkliche Ursache gefunden.
:(

Gelbbremser 09.08.2015 17:51

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1155181)
Spräche da nicht dagegen, dass nach dem Festziehen der Ritzel das Knarzen weg war?

Irgendwie schon :) - andersseits war´s Knarzen doch gleich wieder da?

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1155183)
Schnellspanner kann ich mir sehr gut vorstellen. Der würde hier alles erklären. Das Festziehen der Ritzel hätte dann also gar nichts bewirkt sondern das andere (festere?) Anziehen des Schnellspanners. Ebenso mit dem anderen Hinterrad.
Also testen: Schnellspanner fester / loser und alle verfügbaren anderen Schnellspanner probieren!

Ah da hatte ich einen Denkfehler - dachte einfach, wenn ein Schnellspanner kaputt ist, isser halt kaputt - krumm, Gewinder abgedreht, abgebrochen oder so.

Mit fester loser, kann man natürlich probieren, wobei ich das selbst noch nie mit Knarzen erlebt habe. Loses Rad schon, da hat`s aber nicht geknarzt sondern ziemlich gewackelt :)

Und wenn´s Knarzen momentan plötzlich weg ist, kanns auch Sand in der Kette gewesen sein... oder auch nicht.
Dein Rad lebt und die olle Kette soundso.

ritzelfitzel 09.08.2015 17:59

Zitat:

Zitat von Gelbbremser (Beitrag 1155211)
Irgendwie schon :) - andersseits war´s Knarzen doch gleich wieder da?

Naja, gleich. Relativ. 200km.

Wenn's also die Kette wäre, dann dürfte doch durch Festziehen der Ritzel das Ganze sich nicht bessern mM nach.

Schnellspanner finde ich als Laie auch ein bisschen gewagt. Habe x-mal das HR/VR gewechselt und nie sonderlich drauf geachtet, wie fest ich jetzt anziehe. Dass jetzt solch ein krasses Knarzen auftritt halte ich eher für unwahrscheinlich.

Es MUSS aber mM nach am HR liegen. Komisch nur, dass es auf einmal wieder weg ist. :( :confused:

Harm 09.08.2015 18:11

Mach mal regelmäßig Fett auf die Ausfallenden wenn Du das Hinterrad ein oder ausbaust. Kann auch helfen...

ritzelfitzel 09.08.2015 18:15

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1155218)
Mach mal regelmäßig Fett auf die Ausfallenden wenn Du das Hinterrad ein oder ausbaust. Kann auch helfen...

Wird in die Liste aufgenommen...merci

Gelbbremser 09.08.2015 18:18

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1155214)
Naja, gleich. Relativ. 200km.

Wenn's also die Kette wäre, dann dürfte doch durch Festziehen der Ritzel das Ganze sich nicht bessern mM nach.

Schnellspanner finde ich als Laie auch ein bisschen gewagt. Habe x-mal das HR/VR gewechselt und nie sonderlich drauf geachtet, wie fest ich jetzt anziehe. Dass jetzt solch ein krasses Knarzen auftritt halte ich eher für unwahrscheinlich.

Es MUSS aber mM nach am HR liegen. Komisch nur, dass es auf einmal wieder weg ist. :( :confused:

Haste kein Hinterrad in petto zum Austausch zum Probieren?

ritzelfitzel 09.08.2015 18:28

Zitat:

Zitat von Gelbbremser (Beitrag 1155220)
Haste kein Hinterrad in petto zum Austausch zum Probieren?

Doch. Hatte ich ja auch in Post #1 geschrieben. Hatte damit schon getestet. Damit war das Knarzen weg.

Habe dann das "neue" HR wieder rein gemacht und Knarzen erwartet. Das war dann aber wider Erwarten nicht der Fall, weshalb ich jetzt umso mehr verwirrt bin.

Kurzum: Im Moment kein Knarzen. Dem trau ich aber nicht. Geräuscht kommt zu 99% vom HR, nicht vom Bereich der Kurbel.

ritzelfitzel 12.08.2015 10:04

Update: Das erneute Knarzen kam wieder vom Ritzelpaket, das sich wieder gelockert hatte, bzw. Spiel hatte.

Nach 200km? Wie kommt das? Hatte es bolzenfest (naja, eben mit der Drehmomentangabe) angezogen.

Komisch, komisch...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.