triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Radtrainings für steilere Anstiege (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36831)

Eber 28.07.2015 10:51

Der Veranstalter gibt 7 bebilderte lustig benannte Steigungen an,
5 sind unter einem km lang und eine 1,2 und die längste 1,7.
Das ist echt ne geile Streckenbeschreibung.:Huhu:
Man kann sich damit doch toll drauf vorbereiten.
Also würde ich 6 x 2 Minuten > FTP und 1x 4 Minuten FTP fahren.
Das ganze 2 Durchgänge... so wie im WK eben, wenn man 2 Runden fährt.
(Müsste man sich noch überlegen bei welcher pace man sich "erholt", vielleicht bei 80% FTP ??)

HollyX 28.07.2015 11:21

Hi,

zur flachen Strecke: Ich fahre nicht nur flach, sondern in der Regel alternierend: D.h. einen Sonntag flach mit den Intervallen, die Woche drauf 110k mit 1400hm. Ich komm mit der profilierten Strecke gut klar (fahr die auch mit richtig Druck, weil ich - v.a. in der Saison - von lockerem Ge-eiere nicht so viel halte). Außer ich bin mal bocklos.

Der Triathlon hat 75km und knapp 1000hm.

Die Idee mit dem mischen von SST und 4x4 klingt interessant. Ich würde erst die 4x4 am Berg machen (mit 4' Pause?) - und zwar hart - und anschließend über den Berg SST nachhause fahren (was 45' dauert).

Diese Mischform mach ich schon seit 2 Monaten im Flachen - d.h. 5x5', 2'Pause dickster Gang hart - dann 3x20min. ebenfalls dickster Gang - aber moderate Belastung (ich mach viel mit dicken Gängen, weil mir power fehlt und ich dadurch extrem profitiere. Auf der o.g. 110k profilierten Strecke hab ich am Sonntag meine PB um 2kmh geknackt - was ich krass finde (27.7kmh). Das ist verglichen mit guten Radfahrern (wie Euch) immer noch albern, aber ich arbeite dran :)

Alternativ (nach Lust und Laune) zu diesem Intervalltraining (meiner keysession) fahr ich seit April bereits 55km TT's und hab mich da ebenfalls gegenüber letztem Jahr um 1kmh verbessert.

Summa-summarum besteht mein Build-Training damit aus "locker flach 100k mit den HIT-Intervallen", "moderat 110k profiliert", "5x5+3x20 flach", "K3", "TT's"). Denke, dass dies ein breites Spektrum abdeckt. Allem voran, machts Laune und ist abwechslungsreich (was das wichtigste ist, wenn man die Saison durchstehen will).

Und außerdem: ich hab überhaupt keine Angst vor dem Wettkampf, sondern will mich optimal darauf vorbereiten, weil ich da so ein privates battle mit einem Kumpel hab :)

reisetante 28.07.2015 13:30

Gelöscht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.