triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Donnerblitzchen!!! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36825)

aurinko 27.07.2015 23:13

Hier hat es vor ein paar Wochen bei einem klitzekleinen Gewitter (nur 1 Wolke, ich saß Luftlinie 3km entfernt und habe nichts mitbekommen) am Baggersee 3 Leute erwischt, 1 davon musste wiederbelebt werden und liegt noch immer im Krankenhaus.

Letzte Woche hat es dann noch welche erwischt, die einfach nur auf einer Parkbank saßen.

rumpelstyle 27.07.2015 23:23

Die große Gefahr an Blitzeinschlägen während des Schwimmens besteht nicht direkt in der elektrischen Ladung, sondern in den sehr wahrscheinlichen Muskelkrämpfen durch den Stromschlag - anschließendes Ertrinken nicht unwahrscheinlich. Wäre der Mensch dagegen immun, wäre Tauchen in einem See ein sicherer Schutz gegen Gewitter.

Ansonsten - wie schon angesprochen - Schrittspannung minimieren und klein machen. Von Bäumen und allzu offenen Flächen fernhalten und dann läuft das schon. :cool:

sybenwurz 28.07.2015 00:39

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1151492)
Mal eine laienhafte Frage;

Warum nicht in den See?

Frag ich mich auch.
Wennst einverstanden ist, dass dein Hirn gebrutzelt wird, wenn dein Schädel den Blitzableiter in den See spielt, geht das an sich voll ok.

Raimund 28.07.2015 00:55

Man sollte vor allem darauf achten, dass man nicht die höchste Stelle im See ist. Dann dürfte eigentlich nix passieren...

("Eigentlich" ist eigentlich en blödes Wort!):Cheese:

Mirko 28.07.2015 07:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1151601)
Frag ich mich auch.
Wennst einverstanden ist, dass dein Hirn gebrutzelt wird, wenn dein Schädel den Blitzableiter in den See spielt, geht das an sich voll ok.

Ich hab das etwas blöd formuliert. Ich geh sicher nicht schwimmen bei Gewitter. Ich fand nur merkwürdig, dass ich noch nie von einem Blitz in einem See gehört hab. Ich dachte da müssten ja auch alle Fische tot sein. Scheint wohl nicht so zu sein, Wasser leitet doch nicht so gut wie gedacht.

sybenwurz 28.07.2015 09:27

Sobald der Blitz im See ist, richtet er keinen Schaden mehr an.
Aber ich möcht meinen Schädel nicht als Blitzableiter opfern, damit er in den See gelangt...:Cheese:

Und der Kopf guckt halt die entscheidenden Zentimeter raus auf der mehr oder weniger flachen Wasseroberfläche.

crazy 28.07.2015 09:41

Rückenschwimmen und an was schönes denken geht dann auch nicht mehr... :Lachen2:

Tyrm73 28.07.2015 09:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1151631)
Sobald der Blitz im See ist, richtet er keinen Schaden mehr an.

Biste dir da gaaaanz sicher? Der menschliche Körper leitet Strom etwas besser als Wasser, d.h. schlägt der Blitze neben dir im Wasser ein, geht Strom trotzdem erstmal noch durch dich durch und dann ins Wasser. Da biste genauso hin wie bei einem direktem Treffer.

Bei Kopfball haben die mal dazu einen Versuch gemacht, leider ist das Video mittlerweile aus der Videothek raus ...

Edith sagt:

da gibts zumindest noch eine Erklärung bei Wissen vor Acht:

http://www.daserste.de/information/w...e-604-100.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.