triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues Wattmesssystem (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36769)

cfexistenz 23.07.2015 09:42

Bisher war Stages mein Favorit. Mit dem neuen BePro kommt aber ein neues und ziemlich interessantes System auf den Markt. Allerdingds warte ich auf jeden Fall noch ab, was DC Rainmaker darüber schreibt. Da ich sowieso das Look System fahre, würde das auch passen.

Beim Stages hat mich vom Kauf abgehalten, dass ich dann auf eine Kurbel fixiert bin. Es ist doof, sollte ich mal meine Kurbel aufrüsten wollen, dass ich dann das Powermeter austauschen müsste. Auch meine 170 mm Kurbellänge, die ich derzeit fahre, ist nicht zwingend das Mittelfeld und so erschwert sich natürlich auch ein Verkauf. Die potentielle Käufergruppe für gebrauchte Stages ist einfach durch unterschiedliche Kurbellängen und Modelle sehr klein.

Bisher hatte jedes System aber so seine Kinderkrankheiten. Bei Stages war es z.B. die Gummidichtung des Akkus, auch beim BePro werden Problemchen auftauchen. Grundsätzlich halte ich aber pedalbasierte Systeme für die praktiabelste und vielseitigeste Lösung. Die Messgenauigkeit muss dann eben noch mitspielen.

The 2nd Law 23.07.2015 09:44

Pedalbasierten System wird nachgesagt, dass die Gefahr eines Defekts bei einem Sturz deutlich höher sein soll. z.B. wenn man seitlich fällt und das Rad auf das Pedal kracht.

Ich weiss aber nicht ob das noch aktuell ist...

Jörrrch 23.07.2015 09:49

Zitat:

Zitat von The 2nd Law (Beitrag 1150177)
Pedalbasierten System wird nachgesagt, dass die Gefahr eines Defekts bei einem Sturz deutlich höher sein soll. z.B. wenn man seitlich fällt und das Rad auf das Pedal kracht.

Ich weiss aber nicht ob das noch aktuell ist...

Aber ein interessanter Gedankengang. Bin auch am überlegen ob ich mir mal Pedalbasierten System kaufe. Bis jetzt war ich noch nicht so dabei da ich SPD fahre und es einfach super finde.

Läuft das hier beschriebene eigentlich mit der 920XT zusammen?

captain hook 23.07.2015 10:17

Pedelpowermeter = zwei Powermeter mit zweimal Messungenaugkeit.

Außerdem ist ein Pedal im weitensten Sinne ein Verschleißteil, ein Kurbelspider oder eine Kurbel eher nicht. ;-)

Bisher gab es extreme Schwankungen bei den Messwerten in Abhängigkeit vom Anzugsmoment der Pedale. Hier wird zwar behauptet es spiel keine Rolle, aber das gilt es wohl erstmal abzuwarten.

Interessant übrigens, dass es beim Shop Test keine Abweichungen zum Cyclus 2 gab. Da an unterschiedlichen Stellen gemessen wird und der komplette Antrieb dazwischenliegt mit seinen Verlusten ist das rein physikalisch "interessant". Nicht umsonst geht man zB für eine PT Nabe von leicht reduzierten Werten aus schon verglichen mit einem Kurbelpowermeter.

drullse 23.07.2015 10:17

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 1150182)
Läuft das hier beschriebene eigentlich mit der 920XT zusammen?

Ja, soll funktionieren.

Beat 23.07.2015 10:26

Neues System 4iii
 
Wenn heute schon über Wattsysteme gesprochen wird.
Hat jemand schon Erfahrungen mit 4iii?
Sollte ja erhältlich sein und wurde von DC schon mal getestet.

http://4iiii.com/product/precision/


Gruss Beat

Thorsten 23.07.2015 10:40

Vorteil Stages: Man kann sehr schnell z. B. zwischen Rennrad und Crosser wechseln, wenn man (ja, wie langweilig) an beiden Ultegra mit gleicher Kurbellänge fährt. Den Crosser mit Look Keo dürfte wohl kaum einer fahren.

Ich weiß von meinem P2M am TT, dass ich L/R ziemlich gleichmäßig trete, daher könnte ich auch mit einseitiger Messung gut leben.

drullse 23.07.2015 10:47

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1150197)
Interessant übrigens, dass es beim Shop Test keine Abweichungen zum Cyclus 2 gab. Da an unterschiedlichen Stellen gemessen wird und der komplette Antrieb dazwischenliegt mit seinen Verlusten ist das rein physikalisch "interessant". Nicht umsonst geht man zB für eine PT Nabe von leicht reduzierten Werten aus schon verglichen mit einem Kurbelpowermeter.

Ist aber zur reinen Steuerung eigentlich auch nicht so wichtig - solange das Pedal immer das Gleiche misst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.