triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Beruf, Kind, Frau, Hausbau und Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36765)

topre 23.07.2015 11:46

Sieht bei mir oft nicht besser aus.

Kurz vor 7 aus dem Haus und oft zwischen 20/21 Uhr zurück. Allerdings meist inklusive Training über den Tag...

floehaner 23.07.2015 11:59

Willkommen im Club. Mit 43 Jahren, Haus, 3 Kindern (7-11) und Arbeit von 7-17 bin ich mittlerweile ein Nachtsportler mit Zweitwohnung im Keller.
Zum Laufen komme ich erst gegen 20:30 Uhr. Radfahren selbst im Sommer auf der Rolle im Keller. Schwimmen immer freitags mit Kindern. Eine 2. Einheit gibt es am Dienstag. Da lässt mich meine Frau schon 19:00 zum schwimmen (Bad macht 20:45 zu).
Ansonsten mein Tipp. Immer Sportsachen griffbereit, um bei jeder Gelegenheit zurück zu joggen oder zu radln. Sind die Verwandtschaft und der Freundeskreis gewohnt, dass ich nicht mit der Familie nach Hause fahre, sondern Sportsachen raushole. Hab mich schon oft im Auto umgezogen, um vom Einkaufscenter über Umwege nach Hause zu radeln.
Einhaltung von Trainingsplänen ist nicht möglich. Betreibe die Einheiten dafür abwechslungsreicher, intensiver, aber auch kürzer. Hat sogar gelangt, diese Jahr Bestzeiten auf dem 10er und beim HM aufzustellen :)

Bertl1983 23.07.2015 12:24

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1150236)
Mit dem Rad zur Arbeit oder zurück ist keine Option? Oder vielleicht Teilstücke wenn der gesamte Weg zu lang ist?

Will wenn ich mein TT Bike hab hin und wieder mitn Bike heim fahren. Sind einfach grob 60km. Rein fahren is eher nix, weil ich dann ja auch um 5 losfahren müsst um zu ner vernünftigen zeit einstempeln zu können.

Bertl1983 23.07.2015 12:37

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1150185)
Ab September hab ich ein Jahr Elternzeit, da versuche ich mal wieder ins Laufen zu kommen. Radfahren ist dann erstmal eh gar nicht drin, Familie geht da vor.
!

Ich war auch 2 Monate, und dachte da geht dann was weiter mim Training... 2x laufen ... war ich :) also ned zu viel vornehmen

slo-down 23.07.2015 12:40

Ist bei uns allen ja ähnlich.

Ich trainiere meistens wenn er im Bett ist oder während seines Mittagsschlafes.
Zur arbeit gehts entweder mit dem Bike oder mit den Laufschuhen.

In den Sommermonaten, gehe ich auch schon mal um 5:00 Uhr morgens zum Laufen oder zum Biken.
Außerdem nutzte ich die Tage an denen wir zu Freunden, Verwandten fahren um dorthin zu Laufen oder zu Radeln.

Es geht alles. Ich sehe es halt so, dass die Familie nicht zu kurz kommen darf. Meine Sport kann mir nicht so viel geben wie meine Frau und mein Zwerg.

Bei uns steht 2016 der Hausbau an, dann ist es halt so. Dann mach ich halt 2017 wieder "ernsthaft" Triathlon.

Ne Sprint und ne Olympische Distanz gehen immer, und für ne MD reicht mir auch 3 Stunden Training in der Woche. Dann komm ich zumindest an. Nur ob man das will, ist ne ganz andere Frage.

Megalodon 23.07.2015 14:40

Bei dem Thema darf man sich nichts vormachen. Generell ist ja in der Gesellschaft schon allein die Vereinbarkeit von Job und Familie in der Diskussion. Meiner Erfahrung nach ist das schon ein Balanceakt, der in der Regel zugunsten des Arbeitgebers endet.

Eine Vereinbarkeit von Job, Familie und ernsthaftem Triathlontraining ist bis zu einem gewissen Alter der Kinder oder des Kindes einfach nicht möglich wenn man seine Vater- oder Mutterrolle ernst nimmt. Man kann mit gutem Willen, wie hier mehrfach beschrieben, ein bisschen nebenher machen, und das wars dann auch schon.

Und, wieder eine persönliche Erfahrung: Es gibt Leute, bei denen man den Eindruck gewinnt, es ginge. Am Ende des Tages ist es aber so, dass die Kinder regelmäßig zur Verwandschaft abgeschoben werden und/oder der Beruf vernachlässigt wird.

Bertl1983 23.07.2015 14:48

Also Familie hat absoluten vorrang, auch vorm Job - hoffentlich liest ned der falsche :)
Aber garkeine Bewegung mehr kann ja auch ned sein, und ich denke das man auch ein Tria Training nebenher n bissl machen kann. Zwar überhaupt nicht in dem umfang wie man gerne möchte, aber n bissl was wird schon drin sein. Daher hab ich mal hier in die runde gefragt wie ihr das alle so macht und mit welchen Erfahrungen.

Bei mir is es eben absolut besch... weil ich hald so früh raus muss und erst so spät heim komm. Die Arbeitsstelle ist 60km vom Wohnort weg, und die öffentlichen fahren mehr oder weniger im stundentakt mit 1,5h Fahrzeit.
Mein Plan ist eben der das einmal unter der Woche ne gute stunde drin wär, wo man das essen dann hald nach hinten schiebt, und ansonsten am WE nochmal was für ne stunde oder 2.
Wenn der kleine dann mal n bissl älter ist kommt dann hald schwimmen mit der ganzen Familie. so ne 3/4h für mich, dann kümmer ich mich um den Zwerg und frau darf baden entspannen oder wie auch immer. Dann hald Zwerg mit Frau aufs Bike und ich kann nebenher laufen.
Dann hat man auch wieder was zusammen gemacht, war draussen und ich hab n stückl Training bekommen.
Im Winter dann mitn Bike auf die Rolle und jetzt dann will ich hald hin und wieder mitn Bike von da arbeit nach hause fahren.

Aber alles nur im Kopf bis jetzt .. mal schaun wies sich umsetzen lässt.

gebistom 23.07.2015 15:51

Hab mittlerweile auch verschiedene Einheiten zu verschiedenen Tageszeiten und Wochentagen ausprobiert. Irgendwann passt es, jedenfalls grösstenteils, ins Familien/Arbeitsleben rein.

Jetzt im Sommer gehe ich auch mal mit dem Fahrrad zur Arbeit. Dies bedeutet um 06:00 Uhr los, 44 km radeln, arbeiten und abends mit den ÖV nach Hause. Geht prima.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.