triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Camping Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36748)

neoER 15.07.2016 08:34

Hallo,

wir wollen eventuell als Zuschauer zum Schwimmstart kommen und überlegen, ob wir schon am Samstag anreisen.

Wie sieht es denn mit der Campingwiese am Schwimmstart aus?
Bekommen wir dort am Samstag Nachmittag noch einen Platz?

Viele Grüße
Neo

Silversky 15.07.2016 11:32

Hey,

ich bin letztes Jahr auch am Samstag Nachmittag angereist und da gabs auf der Wiese noch massig Platz!

schnodo 15.07.2016 23:34

Bei Winklers war voll, sind nun auf dem Sportplatz in Heuberg. Super!

PS: Das "super" war nicht ironisch gemeint. Meine Frau sagt zwar, ich soll bloß keine Werbung dafür machen, sonst kommen alle, aber sie ist es ja gewohnt, dass ich rebellisch bin. :)

mawer23 27.05.2019 16:01

Da ich dieses Jahr meine 1. Langdistanz mache und zwar in Roth, mal eine aktuelle Frage hier. Wie waren die Campingmöglichkeiten und Auslastungen letztes Jahr? Wo ist es momentan empfehlenswert?
Danke Euch :Huhu:

Grüße
Marc

Oliver30 12.09.2019 21:40

Mal eine Frage von einem der keine Ahnung von WoMos hat : Wie macht ihr das mit dem Strom ? Wie lange kann mit einem WoMo ohne Stromanschluss stehen ? Wollte mir evtl. eins mieten für nächstes Jahr für Roth.
Danke

redeagle 12.09.2019 22:54

Zitat:

Zitat von Oliver30 (Beitrag 1477291)
Mal eine Frage von einem der keine Ahnung von WoMos hat : Wie macht ihr das mit dem Strom ? Wie lange kann mit einem WoMo ohne Stromanschluss stehen ? Wollte mir evtl. eins mieten für nächstes Jahr für Roth.
Danke

kann man so nicht beantworten,
ist ähnlich wie, wieviele km kann ich mit einer Tankfüllung mit einem Auto fahren...

Hängt vor allem von der Batteriegröße und deinem Stromverbrauch ab.

sybenwurz 13.09.2019 08:16

...ausserdem kann man per Solaranlage aufm Dach auch komplett autark sein...

Ansonsten halt einfach aufn Campingplatz, iss ja auch nur n paar Meter entfernt.

Bleierpel 13.09.2019 11:27

Zitat:

Zitat von Oliver30 (Beitrag 1477291)
Mal eine Frage von einem der keine Ahnung von WoMos hat : Wie macht ihr das mit dem Strom ? Wie lange kann mit einem WoMo ohne Stromanschluss stehen ? Wollte mir evtl. eins mieten für nächstes Jahr für Roth.
Danke

Bei mir hat's 2x von Donnerstag bis Montag gereicht...
Das größere Problem war der Abwasserbehälter für's große G'schäft... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.