triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Blasenkunde (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3671)

*Der Joe* 12.05.2008 20:15

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 92239)
Nach 450 km hat man gerade erst die blöde Dämpfung rausgetrampelt :Cheese: - ich laufe meine DS Trainer bestimmt immer vierstellig. Wenn die Sohle hinten außen durch ist und die weiße darunterliegende Sohle rasant dünner wird, ist es Zeit für einen Wechsel. Aber die Blasenhäufigkeit steigt durch das alles nicht an.

naja, ich sag mal 1000km is schon viel... und die blöde Dämpfung ist ja das was interessiert, ausserdem ist jeder Fuß anders... und manch Fuß mag mit Blasen auf ausgelatschte Schuhe reagieren, nicht unrealistisch.

Im Futter ist auch keine doofe Kante an der Stelle, wo die Nat aufgegangen ist oder so?

Meik 12.05.2008 20:37

Zitat:

Zitat von *Der Joe* (Beitrag 92250)
naja, ich sag mal 1000km is schon viel... und die blöde Dämpfung ist ja das was interessiert,

Jein, nicht jeder steht auf ein "Trainingssofa". Ich bin auch immer froh wenn nach ein paar hundert km die "blöde Dämpfung" endlich nachlässt. Dann werden die Schuhe endlich angenehm zu laufen. Die Auswahl an straff gedämpften Schuhen ist in normalen Laufgeschäften eher dürftig.

Und 1000km? Da haben meine Schuhe normalerweise grad ihre Halbzeitpause verdient :cool:

Gruß Meik

*JO* 12.05.2008 20:41

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 92256)

Und 1000km? Da haben meine Schuhe normalerweise grad ihre Halbzeitpause verdient :cool:

Gruß Meik

sollte eigendlich nicht so sein :)
aber wenn du eher härtere schuhe magst sollte das eigendlich kein problem sein....jeder Schuhändler sollte die da eigendlich weiterhelfen können..

Wandergsellin 12.05.2008 20:44

Beim Wandern tape ich immer die gefährdeten Stellen. Seitdem keine Blasen mehr in Bergschuhen.
Seit vorgestern allerdings vom Barfußlauftest mal wieder eine. Hab heute beim Wandern einfach übertaped und keine Beschwerden gehabt.

Gruß
Wandergsellin

*JO* 12.05.2008 20:48

das mache ich sogar wenn ich viel laufe oft einfach so Präventiv

Meik 12.05.2008 21:58

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 92257)
sollte eigendlich nicht so sein :)
aber wenn du eher härtere schuhe magst sollte das eigendlich kein problem sein....jeder Schuhändler sollte die da eigendlich weiterhelfen können..

Wieso sollte das nicht sein? Brauchen die keine Halbzeitpause? :Gruebeln:

Kein Problem? Schön wärs. Guck mal bei den meisten Händlern was die im Laden stehen haben, hunderte Schuhe mit viel Dämpfung und/oder Stütze und ein oder zwei Paar leichte Racer daneben. Viele Racer sind mir von der Fussform zu schmal, was dann noch bleibt kann man an einer Hand abzählen.

Per I-Net kein Thema, aber mal eben im Laden anprobieren geht meist nicht. :Nee:

Gruß Meik

*Der Joe* 13.05.2008 20:29

naja, es sollte doch möglich sein, in einer euch favorisierten Zeitschrift, eine anzeige von nem Lauf und/oder Triathlonshop zu finden, der eine angemessene Auswahl hat, bei mir in Frankfurt hat sogar eine Sportarena eine passable Schuhauswahl (sogar einige Racer und ähnliches...). Kenne mich leider nur in Frankfurt und Darmstadt so richtig aus in der Hinsicht... und da wären denke ich auf jeden fall der intersport ebli, Laufshop Leder und der Frankfurter Laufshop zu erwähnen. Die geben sich auf jeden Fall auch gute Mühe einem nen richtigen Schuh zu finden.

Und 1000km sind für nen DS Trainer wirklich sehr sehr viel, für nen Wettkampfschuh ok, aber höhere Wochenumfänge im Laufen fordern irgendwann auch nen gedämpften Schuh.
Auch Nationalmannschaftsathleten laufen teilweise Waldbrandaustreter...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.