triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Roth-Starter konnte wegen Scheibenbremsen nicht starten? (Doch) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36681)

Homer Simpson 16.07.2015 18:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1148010)
Warum durfte er das Rad am Tag zuvor überhaupt Einchecken?

Die Durchsagen gab es schon am Samstag! Wahrscheinlich ist es den Leuten beim Bike-Checkin gerade bewusst geworden, als der Athlet im Getümmel verschwunden war.

popolski 16.07.2015 18:09

Gerade in BW sind die KR eigentlich dazu angehalten worden, diese Regelung sagen wir einmal sehr lässig umzusetzen.
Praktisch bedeutet das, bei ETU/ITU Rennen wird sie durchgesetzt, sonst nicht.

Roth ist was das Regelwerk angeht sowieso ein heilloses Chaos....

hanse987 16.07.2015 18:16

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1148036)
Bei dieser Regelauslegung hätte es möglicherweise beim berichteten Fall aus Roth genügt, wenn der betroffene Athlet seiinen rennlenker gegen einen MTB-Lenker ausgetauscht hätte: dann wäre es nämlich kein Rennrad mit Scheibenbremse mehr, sondern ein Treckingbike.

Schilda lässt grüßen.

Oder er hätte einfachg gesagt, dass ist kein Rennrad dass ist ein Crossrad!

iChris 16.07.2015 18:35

Das Pärchen, dass mit dem Tandem unterwegs war hatte auch Scheibenbremsen an ihrem Rad. Als ich diese überholte wunderte ich mich darüber, da ich hier vor einigen Wochen schonmal was über diese Regel gelesen hatte.

Alteisen 16.07.2015 19:17

Zitat:

Zitat von popolski (Beitrag 1148041)
Gerade in BW sind die KR eigentlich dazu angehalten worden, diese Regelung sagen wir einmal sehr lässig umzusetzen.
Praktisch bedeutet das, bei ETU/ITU Rennen wird sie durchgesetzt, sonst nicht.

Gab es solche Anweisungen an die Kampfrichter oder woher hast Du die Info. Würde mich brennend interessieren, da man mir versichert hat, dass z.B. in Heilbronn auch keine Rennräder mit Scheibenbremsen in die Wechselzone gelassen wurden...

Campeon 16.07.2015 19:21

Zitat:

Zitat von popolski (Beitrag 1148041)
Roth ist was das Regelwerk angeht sowieso ein heilloses Chaos....

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Rhing 16.07.2015 19:59

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1148036)
Bei dieser Regelauslegung hätte es möglicherweise beim berichteten Fall aus Roth genügt, wenn der betroffene Athlet seiinen rennlenker gegen einen MTB-Lenker ausgetauscht hätte: dann wäre es nämlich kein Rennrad mit Scheibenbremse mehr, sondern ein Treckingbike.

Schilda lässt grüßen.

... oder umgekehrt: Darf ich nicht mehr starten, wenn ich an mein MTB einen Renn-/Tria-lenker baue?

Klugschnacker 16.07.2015 20:04

Zitat:

Zitat von popolski (Beitrag 1148041)
Roth ist was das Regelwerk angeht sowieso ein heilloses Chaos....

Was meinst Du damit konkret?

In den Startunterlagen wurde meines Erachtens sehr übersichtlich dargestellt, welche Regeln abweichend von den DTU-Regeln gelten. Es waren drei:

• MP3-Player erlaubt
• Strafrunde bei Drafting
• Disqualifikation bei Littering

Beziehst Du Dich auf diese drei Punkte oder gibt es da noch mehr?

Grüße, :Blumen:
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.