triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Fernsehtipp: "Eisenmänner" im aktuellen Sportstudio Sa. 11.7. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36587)

Ironmanfranky63 10.07.2015 15:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1146435)
Die Situation kenne ich, v.a. da ich zwischen Schleching (Andi Birnbacher) ,Ruhpolding (Ricco Groß) und Reit im Winkl (Steffi Sachenbacher) wohne.:Huhu:

Allerdings bist du bei deiner Zahlenschätzung sehr pessimistisch.

Dein Gitarrenlehrer zählt zu einer Minderheit von maximal 35% der deutschen Bevölkerung.

65 % kennen die Sportart Triathlon, 5% kennen sie nicht und 30% haben anscheinend keine Lust, so eine Frage zu beantworten.

Aha, doch so viel hätte ich nicht gedacht. Umso besser für den Triathlon Sport.
Ich hoffe das Interview bekommt genug Sendezeit, aber die Chance besteht das ja zur Zeit keine BL ist.

cfexistenz 10.07.2015 15:39

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1146435)
65 % kennen die Sportart Triathlon, 5% kennen sie nicht und 30% haben anscheinend keine Lust, so eine Frage zu beantworten.

Aufpassen Hafu, das sind keine Prozent in der Statistik, sondern "in Millionen Menschen"

ab 14 Jahren gibts demnach 2014 70,52 Mio. Menschen in Deutschland.
Davon kennen Triathlon 64,36 Mio. (= 91,3%) und Fußball 69,9 Mio. (=99,1%)

Bei Statistiken gehen in den jeweiligen Jahren von der gleichen Grundgesamtheit mit den wählbaren Optionen "kenne ich" oder "kenne ich nicht" ohne eine Option "keine Angabe" aus.

Hafu 10.07.2015 15:44

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 1146436)
Aha, doch so viel hätte ich nicht gedacht. Umso besser für den Triathlon Sport.
Ich hoffe das Interview bekommt genug Sendezeit, aber die Chance besteht das ja zur Zeit keine BL ist.

Christoph Wandratsch hat vor einigen Wochen mit einem (durchaus sehenswerten ) Beitrag über Eisschwimmen (Ferbsehbeitrag über die erste Deutsche Meisterschaft) und anschließendes Interview im Studio trotz Bundesliga-Spieltag insgesamt fast 15 min bekommen. Das ist also die Benschmark einer Sportart, die in Deutschland von knapp 100 Leuten in organisierter Form ausgeübt wird.;)

ironlollo 10.07.2015 16:25

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1146435)
Die Situation kenne ich, v.a. da ich zwischen Schleching (Andi Birnbacher) ,Ruhpolding (Ricco Groß) und Reit im Winkl (Steffi Sachenbacher) wohne.:Huhu:

Diese Steffi kenne ich gar nicht :Cheese: :Blumen:


Ich bin auch mal gespannt und ich denke, die Beiden werden das Kind schon schaukeln. Sie sind auch auf der Medieklaviatur Profis und sind sich sicher auch dessen bewusst, dass Triathlon keine Massensportart ist und sie im ASS eine gute Bühne haben, die sie sowohl für sich als auch für die Sportart nutzen können.

Ironmanfranky63 10.07.2015 16:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1146440)
Christoph Wandratsch hat vor einigen Wochen mit einem (durchaus sehenswerten ) Beitrag über Eisschwimmen (Ferbsehbeitrag über die erste Deutsche Meisterschaft) und anschließendes Interview im Studio trotz Bundesliga-Spieltag insgesamt fast 15 min bekommen. Das ist also die Benschmark einer Sportart, die in Deutschland von knapp 100 Leuten in organisierter Form ausgeübt wird.;)

War da noch BL ? Glaube nicht oder?
Nicht falsch verstehen , der Christoph hat die 15 min mehr als verdient (hab ihn 2013 auf Malle kennen gelernt). Ich glaube nur einfach nicht das am Ende der Meisterschaft in der Fußball BL so viel Sendezeit bekommen hätte.

Matthias75 10.07.2015 16:33

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1146362)
Allerdings wird man sich auch wieder drauf einstellen müssen, dass spätestens die dritte Frage wieder zum Thema Doping gestellt wird

Ich vermute mal eher, dass es mehr um die extremen Bedingungen und den bedauerlichen Todesfall geht, um dann nochmal dazu überzugehen, welche unmenschliche Leistung so ein Ironman ist. Vielleicht wird dann in dem Zusammenhang auch das "D-Wort" genannt.

Hab' leider am Samstag Abend keine Zeit, werde mir den Beitrag aber später zu Gemüte führen. Denke, dass die beiden das schon schaukeln werden. Sind ja beide durchaus medienerfahren und weder auf den Kopf noch auf den Mund gefallen.

M.

Hafu 10.07.2015 19:01

Zitat:

Zitat von cfexistenz (Beitrag 1146437)
Aufpassen Hafu, das sind keine Prozent in der Statistik, sondern "in Millionen Menschen"

ab 14 Jahren gibts demnach 2014 70,52 Mio. Menschen in Deutschland.
Davon kennen Triathlon 64,36 Mio. (= 91,3%) und Fußball 69,9 Mio. (=99,1%)
...

Hast natürlich recht. Hab' eigentlich nur die Balken und Zahlen gesehen und den Text dazu gar nicht wirklich gelesen.:Blumen:

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 1146447)
Diese Steffi kenne ich gar nicht :Cheese: :Blumen: ....

:) :Maso:

Hm, peinlich.:cool: aber die Evi ist ja nur noch Ex-Biathletin. Da kann man mal sehen, wie schnell man in Vergessenheit gerät. Und dabei war sie ja oft genug auch schon hier im Forum Thema.

Antracis 10.07.2015 19:33

Ich erwarte wegweisende Fragen wie

"3,9 km Schwimmen, 180km Radfahren und noch ein Marathonlauf. Wie schafft man das eigentlich ? "


Lustig wäre allerdings direkt nach dem Eierman ein Torwandschiessen...ich denke Kienle würde gewinnen, weil Frodo schon beim Ausholen nen Krampf bekommt. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.