triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Halbmarathontraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36473)

airsnake 03.07.2015 14:46

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1142642)
.....ausbauen. Ich glaub ich hab auch schon vom Sutton gehört, wie er 15x800m Programme laufen liess. (Ist jetzt aber ohne Gewähr und wohl eher auf MD-Halbmarathon bezogen. Solle aber grundsätzlich schon funktionieren)

15x800m ist eine typische Sutton Einheit wobei in der Vorbereitung zu einer MD auch in der vorletzten Woche 20x800m im geplanten WKT geknallt werden.
Habe ich in den letzten beiden Jahre gemacht klappt ganz gut ist aber nix für ein HM Solo.
Hier würde ich eher länger TD machen eventuell Treppenläufe 3000-4000-5000 oder 5000-4000-3000 im WKT.

Lebemann 03.07.2015 17:36

Ich würds dann vermutlich so aufbauen.

Phase 1: Hügel/Schwellenläufe/Langer Lauf
Phase 2: VO2max/Schwellenläufe/Langer Lauf
Phase 3: WKT/Schwellenläufe/Langer Lauf

Die erste Spalte wäre dann die erste harte Einheit, die zweite wäre die zweite harte Einheit.

Necon 03.07.2015 23:09

Die VO2 Max sind glaube ich auch etwas Typ anhängig wann man die Macht. Ich glaube mich zu erinnern das nikfiadi die letzte Jahr sowohl im Winter als auch Frühjahr gelaufen ist und das ganz gut geklappt hat.

Tendenziell würde ich sie aber auch wie oben steht in die 2te Phase packen.

Pippi 03.07.2015 23:35

Hi rundeer.

Da sind schon ein paar gute Tipps zusammengekommen.

Ich würde bis zu den Sprinttrias eher triathlonspezifisch trainieren.
Schau noch auf deine Armhaltung (mehr dynamisch) Sport Freund Willy hat dies beobachtet. Eher kurze Intervalle 200er in 10er Pace. Als Spasseinheit mal ein progressiver Lauf mit Endpace 4'00 für 10min. Coupierte Läufe, würde ich eher Locker machen. Lange Läufe bis zu den Trias max. 75-90 min. Vor dem 10er 4 Wochen vorher mit 1000er Intervalle 6,8,10x und in der WK Woche 4x am Di. Soweit zur ersten Phase. Starte EV. auch beim gleichen HM. Grüsse

Lebemann 04.07.2015 00:46

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1144189)
Die VO2 Max sind glaube ich auch etwas Typ anhängig wann man die Macht. Ich glaube mich zu erinnern das nikfiadi die letzte Jahr sowohl im Winter als auch Frühjahr gelaufen ist und das ganz gut geklappt hat.

Tendenziell würde ich sie aber auch wie oben steht in die 2te Phase packen.

Klar jeder Phase würde ich mindestens 4, maximal 8 Wochen zuordnen. Im Winter kann man dann ja die gleichen Phasen durcharbeiten, allerdings würde ich es persönlich noch nicht ganz so hart bzw. mit Struktur gestalten.
Hügel/Tempo könnte man an der Treppe machen.
Vo2max Einheit könnte ein kurzer Crosslauf, ein Intensives Fahrtspiel oder ne Crossfit Einheit.
Schwellenläufe als Extensives Fahrtspiel im Gelände.

rundeer 04.07.2015 15:14

Danke für die Tipps.

Die Vo2max Einheiten sind ja eigentlich wirklich nahe an Intervallen für die 10km. Dieses Mal versuche ich daneben aber auch genügend Meter in der Wettkampfgeschwindigkeit zu sammeln. Das habe ich bisher vernachlässigt. Entweder ich war schneller oder langsamer unterwegs. (Ich bin ja nicht Ron Clarke, der so viele Wettkämpfe macht, dass er die Racepace allein dadurch verinnerlicht).

Jetzt gehe ich mal morgen zuerst an den Berglauf und schau nachher weiter. Mitte Juli lauf ich wohl noch einen flachen 14er als Standortbestimmung. (Vor Wettkämpfen hat man dann immerhin einen Grund ein paar Tage zu rauszunehmen. Ich muss immer schauen, dass ich Ruhephasen nicht ausser acht lasse)

@Pippi: Auf die Armhaltung werde ich mal bewusst schauen. Wäre cool dich am Halbmarathon zu treffen.

Grüsse

rundeer 07.07.2015 15:18

Bin ich richtig in der Annahme, dass meine Schwellenleistung so bei knapp unter 3:40 pro km sein dürfte?

Für alle Interessierten finde ich folgender Artikel, über die letzten 9 Wochen, noch interessant. Trainiert wird 3x in einem 2:1 Zyklus. In den Entlastungswochen jeweils 30 Prozent vom Umfang weg. Für die beiden normalen Wochen (10 + 4 Tage) hat es Trainingsbeispiele, die Spass machen dürften.
(Natürlich an die eigene Leistung angepasst)

http://www.la-coaching-academy.de/20...bereiten-3.php

Grüsse

Lebemann 07.07.2015 16:00

Jo Annahme dürfte passen :-)
Zwischen 10km Pace und Vo2max liegt schon noch nen ordentlicher Unterschied. Gerade die 10km Pace finde ich persönlich als extrem schlechter Trainingsbereich. Zu hart für Schwellentraining und zu lasch für die Vo2max richtig in Angriff zu nehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.