triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Der "Was-kostet-das-bei-meinem-Raddealer"-Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36357)

sybenwurz 16.06.2015 22:30

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1139809)
Ich finde lenkerband Wickeln ist ein bisschen wie Laub fegen oder rasen mähen.
Also nicht weiter kompliziert und daher sollte es nicht zu teuer sein.
Das säubern vorher bewerte ich als Vorarbeit zum Laub fegen.

Tja, die Betriebswirtschaft richtet sich nur leider wenig danach, was das Bauchgefühl zu dem Thema spricht.
Mein Vermieter nimmt immer das Gleiche und Strom kostet immer dasselbe, egal ob ich Lenkerband wickle, Züge tausche oder n ganzes Rad verkaufe.

sabine-g 16.06.2015 22:31

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1139811)
Ich brauche 8 min. Wahrscheinlich kannst du das mit deinen geschickten Frauenhänden etwas schneller...:)

Fingerfertigkeit bei dieser Disziplin ist das Ah und Oh.

be fast 16.06.2015 22:34

Der Kollege labert, dafür issen bissi was geschnitten:
xxx

sybenwurz 16.06.2015 22:39

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1139814)
Der Kollege labert, dafür issen bissi was geschnitten:
xxx

"Bissi" iss gut.
Dann hängt das Rad hängt bereits aufm Ständer, der Lenker ist festgestellt und alles Zeug ist direkt zur Hand...

merz 16.06.2015 22:40

gottseidank ist es hier schon dunkel, ich könnte sonst Bilder von meinen Lenkerbandwickelnkanndochjeder-Versuchen machen & posten, die einfach bewiesen, daß das jede Euro für Profi-Arbeit wert ist

:cool:
m., Doppel-Linkshänder

be fast 16.06.2015 22:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1139815)
"Bissi" iss gut.
Dann hängt das Rad hängt bereits aufm Ständer, der Lenker ist festgestellt und alles Zeug ist direkt zur Hand...

Schon klar... Bei denen is wahrscheinlich Lenkerbandwickeltag beim Zusammenbau von neuen Kisten. Trotzdem, a holbe Stund sollt des bei nem Profi net dauern

Thorsten 16.06.2015 22:44

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1139781)
Ich brauche 5min oder vielleicht 6 wenn es schlecht wickelt.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1139782)
Realistisch sind ca. 20-30Minuten, hängt meist davon ab, wie das alte Zeug runtergeht und wie ernst man die Aufgabe nimmt, alle Rückstände, die sonst auftragen könnten, zu entfernen.

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1139806)
Danke für die Antworten.
Einigen wir uns auf 15 Minuten.

:Cheese: Zur Stützung des eigenen Entsetzens mal eben den ungewichteten reputationsfreien Mittelwert aus zwei abgegebenen Zahlen genommen (wobei tandem65 von der Ausdrucksweise eher bei sybenwurz Zahlen liegen dürfte und die beiden haben das ja noch so gut wie nie gemacht ;)).

Don Holgi 16.06.2015 22:44

Ist schon genau so wie sybenwurz sagt: ohne Vorarbeiten (wie im Video) geht's recht flott - aber auch abhängig davon wie sauber man arbeitet bzw wieviel Erfahrung man hat.

Wem 20€ zu teuer ist: selber machen - bin der Meinung, das genau das eine der Arbeiten am Rad sind, die man nicht anderen überlassen muss;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.