triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Tipps gegen fiese gemeine Blasen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36356)

Kasrwatzmuff 17.06.2015 20:37

Hi Vicky,

ich habe seit einigen Wochen mit den folgenden Socken allerbeste Erfahrungen gemacht:

Brooks NightLife Quarter Laufsocken

Mit denen hab ich in Kombination mit dem Brooks Glycerin bei einem etwa 15km-langen Lauf absolut null Probleme gehabt. Da gab es absolut keine gereizte Stelle am Fuß. Nach langen Läufen haben sich meine Füße noch nie so wohl gefühlt. Und meine Füße mussten schon viele km und viele Blasen ertragen.

Wenn man mögliche Problemstellen mit Sachen wie dem Power Glide vorher behandelt, wirkt das auch gut, zumindest bei mir.

Außerdem sollte man den Füßen generell mehr Aufmerksamkeit schenken.

Meine fühlen sich nach dem heutigen Bahntraining momentan im einem kalten Wasserbad pudelwohl. Ich werde mir ab sofort sogar eine größere Menge Eiswürfel parat legen, damit die Füße hin und wieder auch mal ein Eisbad bekommen können.

Trilobit 18.06.2015 00:35

"Willst Du keine Blasen haben, musst Du zwei Paar Socken tragen!" Bei mir hilft's. Ein Paar dünne sehr passende Socken und darüber etwas dickere (gerne auch die bereits erwähnten Falke, z.B. RU3 oder Aldi-/Lidl- Kram). Ich bin da auch sehr anfällig; Blasen oder vielmehr Hautablöser bekomme ich je nach Strecke und Tempo trotzdem, aber bedeutend später. Feuchtigkeit ist auch immer schlecht - der Becher Wasser bei heißem Rennen über den Kopf geschüttet läuft runter bis in die Schuhe und bereitet dort Probleme...

Michi1312 18.06.2015 11:06

mit den zweilagigen "wrightsocks" hab ich auch sehr gute erfahrungen gemacht. hatte mit denen bis jetzt noch nie blasen - davor schon hin und wieder...


aber abgesehen davon ein típp von mir:
die füße regelmäßig oder speziell in den tagen über nacht vor dem lauftraining mit hirschtalgcreme pflegen....beugt bei mir am besten blasen vor (wobei ich ohne einlagen und ohne socken laufe). macht die haut im vorhinein schon geschmeidig und pflegt...

Vicky 18.06.2015 13:13

Ich habe mir einfach mal so ein paar Socken geordert. Ich werde berichten... und gelobe in Sachen Fußpflege Besserung :Cheese:

reisetante 20.06.2015 00:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1139840)
Fußpflege ist alles. Ich hatte solche Probleme auch (inkl. traumatischem Erlebnis mit Ausstieg gut platziert bei einer deutschen Marathonmeisterschaft). Am Ende brachte es nur etwas, die Füße regelmäßig mit Babyöl zu massieren und die besonders gefährdeten Stellen vorm Laufen mit einem AntiblasenStick zu behandeln. Also so einem Schmierzeug, was die Reibung verhindert.

Vor langen Läufen creme ich mir die Füsse immer dick mit Hirschtalg Creme ein (gibt's im Drogeriemarkt für Zwei Euro Fünfundsiebzig). Die gibt es auch als"Extreme" Version. Kann ich sehr empfehlen.

ciclosport 02.08.2017 19:15

Xenofit
 
Xenofit Second Skin Hirschtalgsalbe... in die Hose zum Radeln und dick auf die Problemstellen am Fuss beim Laufen... gerne auch die Socke von aussen noch ein wenig damit tränken... keinerlei Blasen mehr... aber in der Wechselzone ein wenig aufwändig... ich präpariere meine Socken vorher damit und dann klappts...

Michi1312 02.08.2017 20:23

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1139757)
Huhu Stephan,

danke für den Tipp. Ja ich denke auch. Einen Versuch ist es wert. :)

Laufe auch immer nur in Wright socks...sind absolut top...damit nie mehr blasen bekommen!
Ansonsten mal hin und wieder hirschtalgcreme die Füße einschmieren damit die Haut geschmeidig bleibt...
:Huhu:

papa2jaja 03.08.2017 06:42

Ich hab früher immer vor dem Laufen Leukoplast auf die entsprechenden Stellen geklebt (sind ja bei jedem Schuh andere). Oder Leukoplast mit etwas Watte darunter, für die schwierigen Fälle.

Im Moment verwende ich Silikon-Pads, die eigentlich für den Einsatz in Stöckelschuhen gedacht sind. Die kleben in Laufschuhen zwar nicht so fest wie in Stöckelschuhen, aber sie funktionieren hammermäßig gut.

Für die Stelle, die Vicky beschreibt, wären sie gut geeignet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.