triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Mitteldistanz Maxdorf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36281)

janosch 11.06.2015 12:21

Zitat:

Zitat von Eddy Murcks (Beitrag 1138487)
Ummelden ist in Maxdorf nicht möglich. Das haben die dort nicht nötig. Man kann sich also auch für eine der kommerziellen Großveranstaltungen anmelden. Bin krank, die Kohle ist weg. Null entgegenkommen bzw. Kulanz von Seiten des Veranstalters.

Naja, Der Maxdorf Triathlon wird von der TSG Maxdorf einem "Dorfverein" ausgerichtet der ausschlißlich von ehrenamtlichen Helfern gestemmt wird. Die Veranstaltung wird mit viel Herzblut und Engagement der Helfer ausgeführt. und ich glaube Gewinnmaximierung ist hier nicht der Grund der Veranstaltung
Ich denke du urteilst hier etwas zu hart. :Blumen:


Zitat:

Zitat von Eddy Murcks (Beitrag 1138487)
Wieso sollte man die "kleineren" Wettkämpfe also unterstützen. Ich hatte mich dieses Jahr bewusst gegen Kraichgau und Heilbronn entschieden. Also nächstes Jahr wieder Kraichgau!

R.I.P. Maxdorf :dresche

Weil du für einen super organisierten , fairen Wettkampf nur ein drittel an Startgeld bezahlst ;)

Hast halt kein M-Dot oder Herzchen auf deiner Urkunde!!

Eddy Murcks 11.06.2015 12:43

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 1138599)
Naja, Der Maxdorf Triathlon wird von der TSG Maxdorf einem "Dorfverein" ausgerichtet der ausschlißlich von ehrenamtlichen Helfern gestemmt wird. Die Veranstaltung wird mit viel Herzblut und Engagement der Helfer ausgeführt. und ich glaube Gewinnmaximierung ist hier nicht der Grund der Veranstaltung
Ich denke du urteilst hier etwas zu hart. :Blumen:
(...)

Gerade deshalb habe ich mir ja den WK ausgesucht!
Umso unverständlicher, dass gerade dort eine Ummeldung nicht klappt. Der Veranstalter hat dadurch ja keine Einbußen. Eine Gebühr dafür ist vollkommen i.O.

Bei den kommerziellen Wettbewerbern ist dies logischerweise nicht möglich, weil die WK mit Kalkül überbucht werden, was auf Maxdorf nicht zutrifft.

Das IM oder Challenge Label ist mir wurscht, sonst hätte ich mich ja nicht für Maxdorf entschieden. 80,00 Euro sind zugegebenermaßen sensationell günstig für diesen WK. Trotzdem sind sie weg und damit habe ich nicht gerechnet. Kleinere Veranstalter waren in meiner langen Triathlonkarriere bislang immer kulant. Sie wollen ja auch, dass die Stammkundschaft erhalten bleibt. Fazit: ich bin enttäuscht :(

:Blumen:

Pmueller69 13.06.2015 12:11

Das ist gerade eben auf Facebook gepostet worden: Die aktuelle Wassertemperatur lässt keine verbindliche Aussage bzgl Neo erlaubt/verboten zu! Die Entscheidung fällt morgen, eine Stunde vor dem Start, das Wettkampfgericht des RTV.

Nobodyknows 15.06.2015 09:20

DANKE! :Blumen:

Herzlichen Dank an alle engagierten Helfer die 'mal wieder alles gegeben haben.

Eine kleine Randbeoabachtung:
Nach dem Rennen war ich ziemlich im Eimer. Nach Dusche und Radabholung hab ich mir 'ne 0,5er Cola gekauft um wieder auf Touren zu kommen und saß ausgelutscht unter dem Zeltdach mit Blick auf die Spülecke. Dort im Einsatz u. a. ältere Helfer die -auch noch Stunden nach Schichtbeginn- mit viel Liebe / Gründlichkeit jedes einzelne Besteckteil und jedes Weizenbierglas abgetrocknet haben.

Der Support in Maxdorf funktioniert also generationenübergreifend: Von den jungen Buben die, die gestern "überlebenswichtigen" Schwämme angereicht haben, über die gickelnden Teenies die die Nummer auf die Hand gemalt haben bis zur reiferen Jugend die eher im Hintergrund arbeitet.

Macht weiter so liebe Maxdorfer!
Es hat wieder viel Spaß gemacht.

Gruß
N. :Huhu:

Eber 15.06.2015 10:20

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1139306)
DANKE! :Blumen:

Herzlichen Dank an alle engagierten Helfer die 'mal wieder alles gegeben haben.

... dem Zeltdach mit Blick auf die Spülecke. Dort im Einsatz u. a. ältere Helfer die -auch noch Stunden nach Schichtbeginn- mit viel Liebe / Gründlichkeit jedes einzelne Besteckteil und jedes Weizenbierglas abgetrocknet haben.

Der Support in Maxdorf funktioniert also generationenübergreifend: Von den jungen Buben die, die gestern "überlebenswichtigen" Schwämme angereicht haben, über die gickelnden Teenies die die Nummer auf die Hand gemalt haben bis zur reiferen Jugend die eher im Hintergrund arbeitet.

Macht weiter so liebe Maxdorfer!
Es hat wieder viel Spaß gemacht.

Gruß
N. :Huhu:

Dem möchte ich mich gerne anschließen.
Ich hab 3 Grillwürste bestellt und bekam einen Porzerlanteller angeboten für den Transport.
Echte Weizengläser hatten wir und fast schon zuviel des Guten, kam nachdem wir alles leer hatten ein netter Mann und hat uns den Tisch abgeräumt - vielleicht sahen wir zu kaputt aus.

unter7 15.06.2015 10:32

Kann mich nur gerne anschließen, +1

Maxdorf immer gerne wieder auch wenn ich diesmal nach dem Radel ausgestiegen bin, war einfach zu heiß.

lg Klaus:Huhu:

einzelstueck 15.06.2015 10:48

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1139319)
Dem möchte ich mich gerne anschließen.
.

+1, Super-Wettkampf, sehr freundliche Helfer & Orga, nur zu empfehlen. Bis 2017! :)

Pmueller69 15.06.2015 13:14

Zitat:

Zitat von einzelstueck (Beitrag 1139332)
+1, Super-Wettkampf, sehr freundliche Helfer & Orga, nur zu empfehlen. Bis 2017! :)

Der Wettkampf war sehr gut organisiert, die Helfer mit viel Herzblut dabei. Die Schlaglöcher waren etwas gewöhnungsbedürftig, aber diese lange Abfahrt ist trotzdem einfach nur Wahnsinn.

Und dann das super Wetter gestern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.