triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Challenge Walchsee-Kaiserwinkl (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36237)

MarcoZH 18.08.2015 19:25

Dann sind ja doch noch einige Teilnehmer von hier zusammen gekommen. :cool:

Wie ist der Belag der Laufstrecke?? Würde gerne mit den Clouds laufen, aber wenn es zT etwas gröberes Kies hat bleiben die Steine in der Sohle eingeklemmt, das nervt dann endlos.

MarcoZH 24.08.2015 07:54

Morschen!
Und, wie es es Euch gelaufen??...
Wie vie viel Distanz habt Ihr im Wasser gemessen??

Hier mein Racebericht mit Copy&Paste aus meinem Blog:
Zitat:

Hier schon das Racefeedback!
Der Wettkampf hat eine unglaublich schöne Kulisse zu bieten. Die grandios schöne Natur motiviert sehr!
Meine Uhr hat entweder einen grossen Mist im Wasser gemessen, oder ich war wirklich verteufelt schnell. Gemessen hat meine Uhr knapp 2,2 anstatt angegebenen 1,9km. Trotzdem brauchte ich gut 33min, was eher für 1,9km sprechen würde.
Die Radstrecke ist gar nicht so fordernd-selektiv-berüchtigt (alles Worte des Veranstalters) wie angekündigt. Sie verfügt ebenfalls nicht über die vollen 90km und meine Uhr zählte nicht mal 1000 Höhenmeter, angegeben sind 1200... Vielleicht spinnt meine Uhr ja wirklich?! :)
Die Zeit von 2:33:xx passt hier aber. Ich wollte ja explizit langsamer radfahren um noch genug Kraft fürs Laufen zu haben. Ich fuhr darum nur nach Wattmesser und schaute darauf dass ich im Schnitt nicht über 220W kam. Am Schluss waren es dann 215.
Dann kam meine Hassdisziplin. Und auf alleine ihr lang mein heutiges Ziel: "durchlaufen". Schon vorneweg: Versagt. :(
Ich brachte die 21.1km wieder nicht ohne Gangpause über die vier Runden. Dies obwohl ich auf dem Rad nicht gepusht habe, mich sehr gut ernährte und es auch nicht seehr heiss (24Grad, ca. 28-29 an der Sonne) hatte. Meine Beine sind einfach zu früh ermüdet. Punkt.
Aber das hat was Gutes: das kann man trainieren ;)
Für den Halbmarathon brauchte ich dann also wieder mehr als 2h. 2:01irgendwas. Jedenfalls einfach zuviel. So wird das mit einer sub5-Zeit nie was. Mit den Wechseln zusammen resultiere am Schluss eine 5:12:41.

Trotzdem häppy. Sehr schöner Anlass und sehr zufrieden mit den zwei ersten Disziplinen.

su.pa 24.08.2015 08:05

Guten Morgen,

wir waren ja auch dabei. Haben leider beide einen gebrauchten Tag beim Laufen erwischt, aber der Reihe nach...

Schwimstrecke waren bei uns genau 1.900 m, bei der Radstrecke fehlte ebenfalls was bei den KM, aber Höhenmeter zeigten bei uns beide Uhren über 1.100 an.

Mit Schwimmen und Radfahren waren wir sehr zufrieden, aber beim Laufen hatte mein Mann ständig Krämpfe und es wurden statt der angepeilten 1.45 Std nur 2.06 Std. Außerdem hat er sich üble Blasen an beiden Füßen geholt.
Ich wollte knapp unter zwei Stunden laufen, bekam aber ab der Hälfte der ersten Runde schlimmes Seitenstechen und hab es bis zum Schluß nicht mehr los bekommen. Anfangs konnte ich nicht mal mehr gehen, so sehr hat es geschmerzt, sondern musste sogar stehen bleiben. Es wurde dann ein Wander-HM in 2 Std 20 oder so.

War aber zum Ende der Saison nochmal eine wichtige Erfahrung und wir kennen jetzt unsere Baustellen für die erste LD und wissen, woran wir arbeiten müssen. Ich hab jetzt den ganzen Winter Zeit, um mir ein anderes Ernährungskonzept zu überlegen :dresche

Landschaftlich ist der Wettkampf ein richtiges Schmankerl.

herbz 24.08.2015 08:19

Hallo!

Bei mir ists bis aufs Laufen wie geplant gelaufen, hatte dann ab der dritten Runde Krämpfe und musste immer mal gehn.

Gemessen hab ich folgende Distanzen (mit Fenix3):
Schwimmen:1.960m
Rad: 85,5km bei 1.038hm
Lauf: 21,14km

Wenig motivierend war der Schwimmstart, bin in der Gruppe <30 Jahre und <4:30 Zielzeit gestartet (aufgrund meines Alters, nicht der Zielzeit). Mit einer Schwimmzeit von 40 Minuten ist man da ganz schnell alleine! :)

Radstrecke war Landschaftlich der Hammer und eher easy zu fahren, hatte da schon schlimmeres befürchtet. TT war also defintiv die richtige Entscheidung.

lg

jumaka 24.08.2015 09:31

Ich schließ mich der Reihe "Schwimmen und Rad war super, der Lauf eine Katastrophe" an :Cheese:
Hatte mir zum Schwimmen einen super Platz ausgesucht und bin ums Prügeln komplett herum gekommen. So hab ich dann sehr schnell einen guten Rhythmus gefunden und konnte endlich mal halbwegs meine Leistung beim Schwimmen abrufen, das ist mir noch nie geglückt...
Vor der Radstrecke hatte ich mächtig Respekt, weil ich keine Bergziege sondern eine In-der-Ebene-Drückerin bin... Das lief aber dann auch besser als befürchtet und ich bin total happy vom Rad gestiegen.
Die ersten Meter Lauf fühlten sich auch noch gut an, bis dann leider schon nach ca. 400-500m Krämpfe in beiden Oberschenkeln einsetzten. So wurde aus dem Plan "endlich mal durchlaufen" ein "irgendwie ins Ziel kommen".
Letzteres ist mir zum Glück auch gelungen.
Es war ein harter aber wunderschöner Tag und ein wirklich toller Wettkampf.

topre 24.08.2015 13:24

Muss ich wohl auch mal.... Sitze gerade auf dem Balkon, genieße den Blick auf den See und die Berge und lecke meine Wunden...
Erstmal tolle Veranstaltung in traumhafter Gegend. Die Radstrecke ist durchaus selektiv, aber trotzdem gut fahrbar. Eigentlich fast zu schön, um da richtig zu heizen. Immer wenn ich mal nach rechts oder links geschaut habe, wollte ich kurz langsamer fahren und genießen... :Lachen2:

Zum sportlichen: Meine bisher größte Niederlage und mein zweites DNF. Das erste war aber durch einen Sturz bedingt, diesmal war es der Rücken, der mir den Stecker zog.
Schwimmen war ganz gut, leider die angepeilten Sub40 um paar wenige Sekunden verfehlt. Aber egal - Rad begann flott und auch ganz gut. Hier hab ich gemerkt, dass ich eben nicht die Form von 2013 hatte und deshalb es wohl niemals eine Bestzeit werden konnte. Mitte der zweiten Runde meldete sich dann der Rücken, aber war verkraftbar.
Dann der Wechsel zum Lauf und als ich mich zum Schuhe wechseln auf die Bank setzte, der Schock: völlig verkrampfter und verspannter Rücken und richtige schmerzen. Na Prost Mahlzeit - also los. 2km zwang ich mich vorwärts, immer das angepeilte Tempo im Blick und im Kampf mit den Schmerzen. Die haben schließlich gewonnen, weil auf einen Wandertag hatte ich gestern schlicht und einfach keine Lust. Dafür ist mir Triathlon dieses Jahr nicht wichtig genug.

Und die Moral von der Geschichte? Ohne Stabi-Training geht es Ü40 einfach nicht!

Glückwunsch allen Finishern - ihr habt euch durchgekämpft!
Im übrigen - von hinten ins Ziel zu kommen, ist ein mieses Gefühl. Zum Glück habe ich einen Blog und kann das Trauma in einem Artikel bewältigen... :Lachanfall: :Huhu:

MarcoZH 24.08.2015 14:53

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 1159101)
Und die Moral von der Geschichte? Ohne Stabi-Training geht es Ü40 einfach nicht!

Papperlappapp :-)
Klar geht das. :Cheese:

topre 24.08.2015 18:56

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1159127)
Papperlappapp :-)
Klar geht das. :Cheese:

Ich wünschte, du hast Recht. Bis OD reicht es auch ohne! :dresche :Lachen2: Bei mir jedenfalls, aber nicht für mehr - war aber auch schon mit 39 vor 2 Jahren im Kraichgau so. Da habe ich mich aber mit Blick auf Roth 2014 durchgebissen. Bei hügeligen Strecken wird die Rumpfmuskulatur auf dem Rad nun einmal stärker belastet und da nützt es halt wenig, wenn zwar die Power in den Beinen da ist, aber der untere Rücken streikt. :Huhu:
Artikel für den Blog ist fertig und wird Mittwoch veröffentlicht. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.