![]()  | 
	
	
		
 Bin noch nicht dazu gekommen, werde mir aber die Links / Tipps anschauen. 
	Danke. Hab den Helix in M. Bin 176 und wieg 74 kg. "Theoretisch" sollte er passen. Hatte vorher dem SMT probiert, der war eindeutig zu klein. Mein Gedanke ist halt, dass man jeden Neo so weit hoch ziehen kann, dass sich irgendwann das Material überlappt. Vielleicht zieh ich ihn einfach nur zu sehr hoch. Kann evtl. demnächst mal Bilder machen. "Normal" angezogen und extrem hochgezogen. Evtl. kommt ja noch die Gewöhnung...  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Seitdem ich das tue, hab' ich weniger Probleme. M.  | 
	
		
 Habs evtl übertrieben.   Samstag hat er wieder Einsatzzeit 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
 Mit dem größeren Neo sind die eingeengten Arme weg, der Druck kann wieder ins Wasser gegeben und durchgezogen werden, die Zeiten werden wieder besser und eine Baustelle weniger und noch wichtiger: wieder ein grinsendes Entchen, wenn sie vom Schwimmen kommt.  | 
	
		
 Ich bin heute zur Abwechslung mal meinen Neo mit Arme geschwommen. Fazit fiel sehr ernüchternd aus. Arme schwer ohne Ende, bereits nach wenigen Metern bis zum Schluss. Ich denke das Hauptproblem (bei mir) ist es, nach dem Eintauchen der Arme in Wasser gegen den Auftrieb des Neoprenanzuges und den Wasserwiderstand nach unten zu drücken. Das ist in einer Position der Überstreckung der Arme, wo man anatomisch bedingt nur begrenzt Kraft hat, nach unten gegen einen Widerstand mit zunächst gestrecktem Arm zu drücken. 
	Ich hoffe ich konnte das ein bissel erklären, so dass man es versteht. Ich habe für mich beschlossen: wenn Neo, dann nur noch ohne Arme. Das klappt wunderbar, ohne jegliche Ein- oder Umgewöhnng. Anziehen, losschwimmen und glücklich sein.  | 
	
		
 Ich schwimme im Wetkampf auch nur ärmellos. Die Arme ermüden langsamer, die Pelle ist nach dem Ausstieg schneller ausgezogen und die Neos kosten nur ein Bruchteil. Ich bezweifle, dass ein Langarmneo schneller ist. Man sehe sich nur die Freiwasserschwimmer an, die in einem ärmellosen Textilneo jegliche Triathletenbestzeit zerschmettern. :) 
	 | 
	
		
 Samstag: Strecke mit 2000 Meter ärmellos 
	Sonntag: gleiche Strecke mit Langarmneo Ergebnis: ärmellos deutlich schneller. Nahezu gleiche Voraussetzungen beim Schwimmen und subjektiv mit dem ärmellosen Neo wesentlich entspannter geschwommen  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.