triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Alles über Bremsbeläge (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36107)

Focus_Erz 20.05.2015 20:53

Falls ein Hang zum Perfektionismus besteht kann man auch regelmäßig die Bremsbeläge leicht anschleifen um etwaige eingesammelte Verunreinigungen aus dem Bremsgummi zu entfernen :Peitsche:

Wäre mir persönlich aber dann doch etwas zu viel des Guten :Lachen2:

Grundsätzlich würde ich immer weichere Mischungen bevorzugen um sowohl die Felge zu schonen als auch im Regen eine höhere Bremswirkung zu erzielen...

Alfalfa 21.05.2015 00:13

Hat meiner Meinung nach nix mit Perfektionismus zu tun, man hält damit die Abnutzung der Carbonflanke gering. Ich finde das Abschleifen/Säubern ganz normal.

Daher auch klar: Eine weichere Mischung ist immer zu bevorzugen. Beispiel: swissstop gelb ist deutlich aggressiver zum Material als grau oder schwarz. Meine Meinung nach Tests mit: Xentis, Lightweight und China (Farsports).

glaurung 21.05.2015 09:31

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 1133261)
Hat meiner Meinung nach nix mit Perfektionismus zu tun, man hält damit die Abnutzung der Carbonflanke gering. Ich finde das Abschleifen/Säubern ganz normal.

Absolut. Gilt übrigens auch, bzw. eigentlich erst recht, für Aluflanken. Stichwort Metallspäne im Gummi.....
Außerdem ist die neu gewonnene Bremsperformance nach dem Abschleifen jedes Mal ein Aha-Erlebnis

hanse987 21.05.2015 09:49

Was aber für die Bremsperformance auch sehr wichtig ist, ist das Reinigen der Bremsflanken selber. Vor allem diese von Zeit zu Zeit auch mal zu entfetten!

shoki 21.05.2015 10:37

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 1133196)
Carbon-Laufräder nur noch mit den Zipp Platinum Belägen.
Insbesondere bei nichttrockenen Bedingungen ein Riesenunterschied zu den anderen gängigen Belägen (Swissstop, Shimano, Koolstop) für Carbon!

Hab ich noch nicht getestet aber gibt es da nen Unterschied zwischen den neuen von Swiss stop und den zipp? Werden ja beide von Swiss stop hergestellt.
Zur Frage: Swiss stop yellow für Carbon bislang. Shimano für die alus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.