Hefeweizen |
23.05.2015 13:47 |
Zitat:
Zitat von Shangri-La
(Beitrag 1133808)
Auf jedenfall sitzt man an dem Tag länger auf der Fähre, im Schlauchboot oder im Zug als auf der Rennstrecke....
Ich bin zwar zu der Zeit evtl auf Föhr, aber das ist mir logistisch zu extrem - und von der Nordspitze nach Utersum möchte ich nicht unbedingt schwimmen - mit der Strömung und den Quallen sicherlich nicht so lustig :-((
|
Damit hast du sicherlich recht, doch als Teilnehmer kann man sich darauf einstellen und die Zeit auf der Fähre bzw. auf dem Boot wird sicherlich interessant, da man mit Gleichgesinnten an Bord ist. Bei den meisten Wettkämpfen hat man eine längere Anreise und im Gegensatz zu einem Verkehrsstau auf der Autobahn finde ich eine Schifffahrt recht entspannt. Gut, für mich ist die Fahrt nach Dagebüll nicht ganz so weit.
Die Quallenproblematik taucht beim Ostseeman auch immer wieder auf und schreckt sicherlich einige Teilnehmer ab, da muss man dann durch und ich kann es ehrlich gesagt nicht einschätzen. Wird schon.:Lachanfall: Fühlt sich Qualle wie Gummibärchen im Mund an und Geschmack nach Hering?
Zitat:
Zitat von jannjazz
(Beitrag 1133863)
Wer will sucht Wege, wer nicht will sucht Gründe! Wie meine Logistik aussieht mag ich Dir gar nicht sagen, na ja, evt. doch im Bericht hinterher.
Das ist doch das eigentlich Reizvolle an diesem Format. Wie gesagt, Nordisch by Nature!
|
Auf die logistische Abwicklung bin ich auch sehr gespannt und ich hoffe, dass man im Vorfeld noch genauere Informationen erhält und nicht erst beim Abholen der Startunterlagen.
Allen ein schönes langes Wochenende und ein großer Dank an die, die uns pflegen, helfen und beschützen und somit arbeiten müssen.
Gruß
Gerrit
|