triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kuota oder Airstreem? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36004)

schumi_nr1 11.05.2015 12:52

geiles Bike zum unschlagbaren Preis

Necon 11.05.2015 13:04

Ich hatte mir gedacht an Ende dieser Frage steht eine klare Antwort und alle sind sich einig weil das Rad XY viel besser und schöne ist. :Lachanfall:

Stattdessen habe ich nun statt 2 ca 5-6 Bikes zur Auswahl.

Aktuelle Angebote verlinken ist zwar sehr nett und gut gemeint. Allerdings ist das Geld für das Rad noch nicht vorhanden! Darum warte ich damit auch bis kommende Saison und möchte mich jetzt nur orientieren damit ich früh genug Testfahrten machen kann um dann das Rad zu bestellen!

Wonderboy 11.05.2015 13:25

Das Airstreem find ich nicht so prickelig.
Den Kuota Rahmen gibt es jetzt schon seit 2009 glaub ich. Schön ist er schon, nur gibt es aktuell schon neuere Teile in dieser Preisklasse die einiges mehr bieten.
Das angesprochene Argon 116 bekommst du um das gleiche Geld, allerdings hat das Argon z.B. schon Aero-Bremsen und ist noch nicht 6 Jahre alt.

GrrIngo 11.05.2015 17:05

Zitat:

Zitat von Wonderboy (Beitrag 1131048)
.. z.B. schon Aero-Bremsen und ist noch nicht 6 Jahre alt.

Am Ende kommt es doch darauf an, ob man mit dem Rad fährt, oder ob das Rad wegen Wartung / Bremsen einstellen beim Händler wartet. Die ganzen versteckten Bremsen und Sonderlösungen haben doch einen entscheidenden Nachteil: Es ist etwas mehr Aufwand, die Dinger optimal betriebsbereit zu halten, wenn man das Rad nicht nur im Schaukasten stehen hat.
Und wieviel verliert man mit konventionellen Bremsen an einer Montagefreundlichen Position? Mehr, wie man durch Trainings- statt Schraubzeit herausholen kann?

tomcat 11.05.2015 17:20

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1130995)
Oder Du haust gleich mal voll auf die 12 und kaufst nen TT Bike aus ProTour beständen. Für 3499€ einen Bianchi Boliden mit Trispoke und Scheibe und Dura Ace... (ich hab da schonmal was gekauft und Carlos auch, das funktioniert wirklich).

http://www.kinetixproducts.com/index...ry&path=68_110

Interessant! Kannst Du etwas über den Zustand der Räder sagen?
Und: Gibt es so ein Geschäftsmodell auch im MTB-Bereich (hab nix gefunden)?

Danke!

captain hook 11.05.2015 17:54

Zitat:

Zitat von tomcat (Beitrag 1131104)
Interessant! Kannst Du etwas über den Zustand der Räder sagen?
Und: Gibt es so ein Geschäftsmodell auch im MTB-Bereich (hab nix gefunden)?

Danke!

Der Rahmen den ich bekam war komplett neu und noch nie aufgebaut. Perfekt verpackt mit fast allen erdenklichen Zusatz- und Optionsteilen (was bei einem Shiv TT eine Menge sind... da hats alleine für den integrierten Lenker eine Riesentüte Spacer, Schrauben und Teile). Lediglich auf dem Lenker war mit Wasserfarbe der Name der Dame notiert, für den das wohl das Ersatzrad war... Ellen... Bei Highroad fuhr nur eine Ellen... Ellen van Dijk, die EZF Weltmeisterin 2013. Nun backt das Rad kleinere Brötchen.

Carlos hat ein mehr oder weniger komplettes Rad gekauft, für das die Artikelbeschreibung ebenfalls absolut zutreffend war. Ich hatte nach seinen guten Erfahrungen dort zugeschlagen.

Der Typ kenn sich auch gut mit dem Zeug aus... hatte bzgl. einiger Dinge Fragen und bekam immer schnell und sehr kompetent eine Antwort.

MTB... keine Ahnung. Aufgrund des Sturzrisikos ggf auch etwas problematischer. Wobei... unaufgebautes Ersatzmaterial geht da ja auch. Aber soweit ich das überblicken kann, hat Kinetix zwar auch einige Crosser aber keine MTBs.

maksibec 12.05.2015 11:38

Zitat:

Zitat von Wonderboy (Beitrag 1131048)
Das Airstreem find ich nicht so prickelig.

Zum Airstreeem meine ich mal hier im Forum gelesen zu haben, dass das wohl nur ein umgelabelter Rahmen von der (chinesischen) Stange sei und (zu) teuer verkauft werde.

Zitat:

Zitat von Wonderboy (Beitrag 1131048)
Den Kuota Rahmen gibt es jetzt schon seit 2009 glaub ich. Schön ist er schon, nur gibt es aktuell schon neuere Teile in dieser Preisklasse die einiges mehr bieten.
Das angesprochene Argon 116 bekommst du um das gleiche Geld, allerdings hat das Argon z.B. schon Aero-Bremsen und ist noch nicht 6 Jahre alt.

Hat vor 6 Jahren noch ein anderer Wind geweht? Oder wäre der Rahmen auch heute noch schnell, sofern er es damals schon war? :)

drullse 12.05.2015 11:52

Zitat:

Zitat von Wonderboy (Beitrag 1131048)
... nur gibt es aktuell schon neuere Teile in dieser Preisklasse die einiges mehr bieten.

Was bieten die denn mehr?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.