Zitat:
Zitat von longtrousers
(Beitrag 1130338)
Tyler Hamilton beschreibt in seinem Buch ("die Radsportmafia"), dass er mal ohne Doping (auf "pan e agua" nennt er das) die TDF gefahren ist, und deshalb ohne Chance war und grade mal 40. geworden ist.
Was ich aber auch meine mal gehört oder gelesen zu haben, ist dass auf vergleichbaren Strecken (z.B. Alpe d'Huez) heutzutage langsamere Zeiten gefahren werden als in den 90-ern, was darauf hinweisen würde, dass weniger gedopt wird.
|
Beschreibt Hamilton auch in seinem Buch und ist Jahr für Jahr wieder nachvollziehbar.
Im Bezug auf Carbon-Bikes im Triathlon finde ich diese Erkenntnis immer wieder interessant, wenn man anführt, dass in den 90igern in Kona, mit Alu, nicht wesentlich schlechtere Bike-Splits gefahren wurden, als aktuell mit Carbon. Vielleicht hatten die guten Bike-Splits in den 90igern jedoch andere Gründe, so dass man dies heute mit dem besseren Material kompensiert......
|