Zitat:
Zitat von Tetze
(Beitrag 1128857)
Niemand garantiert dir, dass nicht deine nächsten Rennen das Ziel sind, aber du erwartest doch, dass du geschützt wirst, wenn jemand vorher davon erfährt, oder?
Wir lassen uns dadurch ja den Spaß am Sport und am Leben nicht nehmen, nur bei konkreter Gefahr wird halt mal umgeplant!
Apropos 1. Mai: Ja, hier in Berlin hat schon wieder (zumindest) ein Auto gebrannt, aber was genau hat das mit einem geplanten Anschlag zu tun?
|
Mein Punkt ist, dass die konkrete Gefahr sich mit dem Auffinden der Bombe an einen anderen Punkt verschoben hat. Wir sind nicht im Film, wo sich die Attentäter möglichst gut bewachte Ziele aussuchen, auf die die Polizei ein ganz besonderes Augenmerk hat.
Maximaler Schock und Panik entstehen nur, wenn alle ahnungslos sind. Ansonsten würde jeder nennenswerte Anschlag vorher prahlerisch angekündigt.
Zitat:
Zitat von Tetze
(Beitrag 1128857)
Apropos 1. Mai: Ja, hier in Berlin hat schon wieder (zumindest) ein Auto gebrannt, aber was genau hat das mit einem geplanten Anschlag zu tun?
|
Das liegt doch auf der Hand. Die Polizei ist nicht in der Lage, uns vor jährlich stattfindenden Gewaltorgien an denselben Orten zu schützen. Was veranlasst uns, zu glauben, die Performance der Behörden sei besser bei Attentätern, die versuchen ihr nächstes Ziel optimal zu verschleiern?
|