triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wo Zeitfahr-Anzug kaufen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35807)

rookie2003 20.04.2015 15:49

Tut mir leid - bitte nicht persönlich nehmen.

Ich wollte lediglich aufzeigen, dass dieses Thema sehr komplex ist (in der Tiefe, in der du dich bewegen möchtest).

Hier bei uns fahren sehr viele gute Zeitfahrer (die keinem Team angehören) den Castelli-Anzug. Manche sogar, trotz Teamzugehörigkeit, weil diese Anzüge sehr oft der Supergau sind.
Sind von der Passform schon so mies, dass der Stoff auch schon egal ist.

Ein Trainingskollege fährt den günstigen BR vom letzten Jahr (gedimpelt, nicht gestreift). Der sieht wertig aus, ist aber auch nicht zu Ende gedacht oder ev. "nur" auf Optik gemacht. Hat das Dimple-Material praktisch überall.
Ist technisch ungefähr mit den Pro Tour Anzügen aus den Jahren 2007 - 2010 zu vergleichen (wo sehr häufig Eschler zum Einsatz kam).

captain hook 20.04.2015 15:56

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1126507)
Tut mir leid - bitte nicht persönlich nehmen.

Ich wollte lediglich aufzeigen, dass dieses Thema sehr komplex ist (in der Tiefe, in der du dich bewegen möchtest).

Hier bei uns fahren sehr viele gute Zeitfahrer (die keinem Team angehören) den Castelli-Anzug. Manche sogar, trotz Teamzugehörigkeit, weil diese Anzüge sehr oft der Supergau sind.
Sind von der Passform schon so mies, dass der Stoff auch schon egal ist.

Ein Trainingskollege fährt den günstigen BR vom letzten Jahr (gedimpelt, nicht gestreift). Der sieht wertig aus, ist aber auch nicht zu Ende gedacht oder ev. "nur" auf Optik gemacht. Hat das Dimple-Material praktisch überall.
Ist technisch ungefähr mit den Pro Tour Anzügen aus den Jahren 2007 - 2010 zu vergleichen (wo sehr häufig Eschler zum Einsatz kam).

Mal sehen ob man mich zurückruft wegen dem BR Anzug. Den find ich ganz gut. Würde fürs Straßenrennen dann gleich noch nen Kurzarm dazu nehmen.

Wenn nicht dann also Castelli.

Bei den Überschuhen... kann man ja so plastifizierte nehmen die eigentlich für Regen sind - und richtig glatt. Oder normal Lycras... Was denkst Du? Catselli Nano hätte ich mir jetzt so gedacht,

rookie2003 20.04.2015 16:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1126508)
Mal sehen ob man mich zurückruft wegen dem BR Anzug. Den find ich ganz gut. Würde fürs Straßenrennen dann gleich noch nen Kurzarm dazu nehmen.

Wenn nicht dann also Castelli.

Bei den Überschuhen... kann man ja so plastifizierte nehmen die eigentlich für Regen sind - und richtig glatt. Oder normal Lycras... Was denkst Du? Catselli Nano hätte ich mir jetzt so gedacht,

Die Überschuhe bringen im Verhältnis nur mehr sehr, sehr wenig.
Deshalb ist es entscheidend, dass sie wirklich gut passen.
Da kann schon die Schuhform etwas ausmachen, ob das eine Modell eng anliegt oder im Vorfuß Falten wirft.

Ich nutzte den Nano, weil ich den auch mal zum Training bei Nässe verwenden kann und nicht nur 3-4 im Jahr beim Zeitfahren.
Hat aber sehr enge Abschlüsse an den Waden (eher suboptimal bei kräftigen Waden). Und eine Nr. größer kann dann schon wieder Falten werfen, wenn's schlimm kommt.

captain hook 20.04.2015 16:21

Hälst Du den Hype um die Anzüge eigentlich für berechtigt? Ich meine der von POC sieht auch ziemlich "schnell" aus. Aber preislich auch eher im intensiven Bereich. ;-)

http://www.pocsports.com/en/product/2167/aero-tt-suit

Nic.Run 20.04.2015 17:44

Vielleicht ist hier was für Dich:
http://www.virklon.com/products/tria...#/configurador

Die Farben kann man individuell konfigurieren.
Vielleicht können die bei der Herstellung die Taschen weglassen und
die Ärmel lang machen.
Ich hab mir mal ein Cycling Top machen lassen. Für den Preis nichts zu mekern.

hier noch was zum lesen aus einem anderen Forum:
http://forum.slowtwitch.com/gforum.c...;so=ASC;mh=25;

Mavicomp 20.04.2015 18:44

Zitat:

Zitat von Nic.Run (Beitrag 1126526)
Vielleicht ist hier was für Dich:
http://www.virklon.com/products/tria...#/configurador

Die Farben kann man individuell konfigurieren.
Vielleicht können die bei der Herstellung die Taschen weglassen und
die Ärmel lang machen.
Ich hab mir mal ein Cycling Top machen lassen. Für den Preis nichts zu mekern.

Das sieht richtig gut aus. Weißt Du noch, wie teuer der Versand war?

Nic.Run 20.04.2015 22:21

Ich hab € 8.30 nach DE bezahlt.

Hardy72 20.04.2015 22:22

Sehen wirklich gut aus.
Kann jemand was über die Qualität von den Dingern sagen ?

Greetz Hardy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.