![]() |
Zitat:
Fairerweise sollte man aber dzu sagen: das ist ein 26-Zoll-Rad: da braucht man sowieso vorne drei Zähne mehr, um auf dieselbe Abrollänge wie bei einem 28-Zöller zu kommen. Ich hab' in Roth immer gute Radzeiten gehabt, bis auf einmal bin ich aber auch immer (für meine Ansprüche) danach schlecht gelaufen. Muss also rückblickend (zumindest für die Laufperformance) nicht zwingend die beste Lösung sein, immer die dicken Gänge am Berg stehen zu lassen. Aber wenn man sich über viele Jahre eher niedrige Tretfrequenzen angewöhnt hat, kommt man davon auch nicht so ohne weiteres wieder davon weg. |
Interessanterweise ist 52/39 mit einer 12-27 Kassette genauso wie 44 mit einer 10-30 Kassette. Von den theoretischen 20 Gängen bleiben eh nur 14 maximal 16 Gänge. Letztendlich wird die Schaltabstufung mit einer 8-fach vergleichbar sein bei weniger Stress mit vorne schalten und gegenschalten bei etwas weniger Gewicht.
|
Zitat:
Und das alles von einem eher starken Fahrer. Für 95% des Feldes sieht das also schonmal anders aus. Mit den Positionen aus Absatz 1 erscheint mir das also selbst auf so einer Strecke wie in Roth keine wirklich gute Lösung zu sein. Aber wie ich oben schon schrieb... kann sich ja jeder selber ausrechnen und überlegen, ob einem die Bandbreite dann noch reicht. Eine 10-42 Kassette (egal ob 11 oder 12 Ritzel) fährt sich auf der Straße bestimmt total toll - besonders in einem Einzelzeitfahren. :Lachanfall: |
wenn die Schaltwerke ähnlich sind, wie beim Bike dann ist das nichts für die Effizienz...
Das Schaltwerk hat eine sehr grosse Kettenspannung und die Schaltrollen sind sehr klein. Ich weiss nicht was das soll, das da alle Hersteller so schlafen. mal ganz zu schweigen von den dann sehr grossen Schaltschritten von einem Gang zum Nächsten. bei Dura Ace 9Fach gabs mal 13Zahn Schaltrollen, das war cool, aber das ist wieder verschwunden, jetzt machen Campa und SRAM je 10Zahl Röllchen und damit erhört sich die Kettenreibung. |
Zitat:
|
Die Kette muss ohne Last um die Rollen. Da ist es ziemlich egal ob da ein Zahn mehr oder weniger ist.
Es wundert mich eher, dass beim Ritzelpaket die Diskussion noch nicht aufgekommen ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.