![]() |
Zitat:
Und das mit den Füßen ist gar nicht so wild, finde ich. |
Naechste Woche beginnt die Freiwasser Saison mit einem Schwimm-marathon ueber die 3,8k. Der See hat aktuell 10°. Das ist doch deutlich unter den von mir bevorzugten Temperaturbereichen ....
Ich bekomme im Gesicht / Stirn / Kopf generell Probleme wenn ich zu lange im kalten Wasser bleibe. Auf 3,8k wird es zwangslaeufig um die Stunde dauern. Hat von euch schon mal wer probiert mit Tauchhaube zu schwimmen, oder das Gesicht eingeschmiert mit Melkfett, Vaseline odgl? Ich weiss es gibt Leute die im Eiswasser nur mit Badehose schwimmen, ok. Aber das hilft mir persoenlich nicht :) |
Erfahrungsgemäß gehe ich generell nie vor dem Mai rein, bisher war ich aber auch noch nicht, weil das Wetter bisher nicht mitgespielt habe.. In den nächsten Wochen kann man aber schon mal damit anfangen :)
|
Bei uns in Berlin ist nächste Woche anschwimmen in der "Krummen Lanke"...
Mal schauen wie "warm" das Wasser da sein wird... |
War am Dienstag anschwimmen, 15°C. War ok, der Tipp mit den Ohrenstöppseln bei kalten Wasser hilft mir. Hände, Füße und Gesicht fand ich nicht so schlimm.
2,3km, 43min. |
Zitat:
|
ab nachts 9°C
vorgestern das erste Mal für dieses Jahr im See mit Neopren-kurzsuit,-anzug,-Haube,-Socken, Flossen und Trainingshandschuhen... allerdings nur eine Runde um die Insel, 30min;
gestern zwei Runden, 2x30min., allerdings waren die Hände steifgefroren, erst gemerkt als ich aus dem Wasser war. Habe nun Neoprenhandschuhe bestellt und werde mich mit einer Runde begnügen müssen bis sie da sind. Ab nächste Woche soll´s ja dann wärmer werden. :Huhu: viel Spaß |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.