triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Laufräder FFWD F2R - jemand Erfahrungen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35771)

sabine-g 14.04.2015 20:57

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1125385)

Mit Campa-Gerätschaften hatte ich auch nie Glück. :(
Werde ich mir auch nicht mehr kaufen.


Hallo,

es hilft Anna zwar nicht aber ich würde auch kein Campa kaufen.
Im Moment arbeiten sie daran sich selbst ein Grab zu schaufeln.
Hydraulische Bremsen: Fehlanzeige
Scheibenbremse: Fehlanzeige
Gewichtsvorteil der Super Rekord gegenüber Sram Red: Verloren
MTB Gruppen: nicht vorhanden
Aerodynamische Laufräder: nicht vorhanden (Stand von 1985)

Sehr viele im Verein fahren Mavic Cosmic Carbon (irgendein Derivat ) und alle hatten noch nie ein Problem.
Ich hatte mal einen Defekt durch Sturz und mein Händler hat das mit Mavic super für mich geregelt.
150€ Aufpreis für ein nagelneues Hinterrad.

~anna~ 14.04.2015 21:48

Danke für die Meinungen! Ich hatte ja mal nen Mavic Ksyrium Elite LRS (huhu alfalfa), bei dem nach vielen, vielen km schließlich die Felgen durchgebremst waren. Hatte absolut 0 Probleme mit den Laufrädern; bin bei jedem Wetter gefahren, Schlaglöcher, speed bumps, alles voll drüber :Cheese: .

Ich bin auch sicher, dass so Ksyrium SLR nen super Job tun, gerade bei Regen, aber der Preis ist halt doch relativ hoch und das Gewicht nicht sooo niedrig. Und zudem ist der Meisterschrauber des Forums "dagegen" haha ;) .

Am besten schaut mich jetzt wirklich die Option an (Idee vom Captain :Blumen: ), so einen leichten Alu-LRS mit Ryde Felgen, Sapim Speichen und Extralite oder Tune Naben zu ordern... (http://www.radsporttechnik-mueller.d...ray-1199g-28-).

Shangri-La 14.04.2015 22:13

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1125401)
Am besten schaut mich jetzt wirklich die Option an (Idee vom Captain :Blumen: ), so einen leichten Alu-LRS mit Ryde Felgen, Sapim Speichen und Extralite oder Tune Naben zu ordern... (http://www.radsporttechnik-mueller.d...ray-1199g-28-).

Keine Ahnung wie gut der LRS ist, die Extralite Naben sollten aber gleich am Anfang aufgemacht und nachgefettet werden wurde mir gerade gesagt....

Alfalfa 14.04.2015 22:43

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1125401)
Ich hatte ja mal nen Mavic Ksyrium Elite LRS (huhu alfalfa)

Huhu :) Also bis du meine Lightweights kriegst dauert´s noch etwas... :Cheese:
Aber nicht nur deshalb bin ich in allen Punkten beim captain, für deine Zwecke ist ein Premium Alu LRS <1200 Gramm genau das richtige.

airsnake 14.04.2015 23:33

Also ich bin ein Freund von Carbonfelgen und Schlauchreifen. Ich fahre fast zu 80 % im Jahr damit rum aber für den Ötztaler bei Regen habe ich mir mal bei superlight-bikeparts.de ein paar Aluclincher bauen lassen.
Sind in Summe mit Reifen etc. nur ca. 150g schwerer als mein Carbonsatz mit Reifen etc.

holger-b 15.04.2015 07:40

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1125401)
... Tune Naben zu ordern ...[/url].

Tune baut aber mit der Waage. Ist nicht für Langlebigkeit bekannt. Dann lieber die Naben von Acros nehmen.

sybenwurz 15.04.2015 08:42

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1125401)
Und zudem ist der Meisterschrauber des Forums "dagegen" haha ;)

Am Ende des Tages ist es mir persönlich komplett wumpe, wie sich jemand entscheidet.
Das nehm ich niemandem ab und lege im Vorfeld nur dar, wie ich mich nicht entscheiden würde.
Das halte ich jedoch für andere in keiner Weise bindend.

~anna~ 15.04.2015 08:48

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 1125413)
Huhu :) Also bis du meine Lightweights kriegst dauert´s noch etwas... :Cheese:

:Weinen: :Cheese: Die Ksyrium Elite waren aber wirlich ne super Sache, sie hatten ein langes, abenteuerreiches und erfülltes Leben! ;)


Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 1125419)
Also ich bin ein Freund von Carbonfelgen und Schlauchreifen. Ich fahre fast zu 80 % im Jahr damit rum aber für den Ötztaler bei Regen habe ich mir mal bei superlight-bikeparts.de ein paar Aluclincher bauen lassen.
Sind in Summe mit Reifen etc. nur ca. 150g schwerer als mein Carbonsatz mit Reifen etc.

Danke für die Meinung! Deckt sich ja mit dem, was der Captain über die "suboptimalen" Bremseigenschaften sagt...

Dann ist die Sache klar... -> leichte Alu-Clincher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.