![]() |
Aus meiner Sicht nehmen sich beide Anstiege nicht viel.
Luc: Bis zum Coll de Femenia recht gleichmäßig, dann wellig, bis es am Schluss zur Tankstelle noch mal hoch geht. Orint: Bis kurz vor Orient geht es recht gleichmäßig hoch, anschließende geht es durch Orient runter und noch mal hoch kurz zum Coll de Hono. Ich fahre trotzdem beide Touren lieber in anderer Richtung. Über die Serpentinen hoch und dann schön runter laufen lassen! Man, fehlt mir Malle dieses Jahr! |
Zitat:
(Castell de Santueri nennt sich der Anstieg) |
Zitat:
Mit 39-23 schon nicht geschenkt :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Btw. Bei Arta "Betlem" ist auch nett zu fahren, so als kleiner Abstecher ! |
Also ich würde mich bereit erklären nächste WOche einfach mal beide zu fahren und dann einen aktuellen Erfahrungsbericht hier zu schreiben :Lachen2: :Blumen:
Freu mich wie bolle... :liebe053: |
von Pollenca hoch fand ich immer unangenehm, weil man bis dahin, sofern man im Norden lebt, erst 30min in den Beinen hatte und noch nicht richtig auf Touren war.
|
So, nachdem nun wieder zurück, möchte ich nun meine Meinung kund tun: Bin Orient von Alaro hoch gefahren. Fan den Anstieg, von der Belastung und der Steilheit her, in der Tat sehr ähnlich dem Anstieg zum Kloster LLuc, von Pollenca aus. Gefühlt eine Winzigkeit einfacher, da es beim Kloster Lluc oben noch einmal etwas welliger ist.
Aufstieg von Alaro aus war Sonntags übrigens genau die richtige Entscheidung, weil ab Bunyola, in den Gegenrichtung, eine Blechkarawane mit Wanderern bergauf fuhr. :( Danke noch einmal für die zahlreichen Infos zu meiner Frage.:Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.