![]() |
Vielen dank!:Blumen:
Zitat:
|
So als Ersteller sollte ich mich auch nochmal melden:Cheese:
Danke für die vielen Hinweise und Tipps. ich weiß auch nicht warum ich unbedingt bei Schwalbe hängen geblieben bin. hatte bisher immer gute Erfahrungen mit den versch. Modellen. Ich schwanke noch ein wenig zwischen dem Ironman und tatsächlich dem Challenge z.B. Triathlon. Ist ja schon ein ordentlicher Preis unterschied... |
Zitat:
Stevens zB. baut bei Rennern unheimlich oft Schwalbe ein;- nahezu ohne, dass wir da irgendwelche Beanstandungen haben (die kommen eher ausm Trekkingbereich, wo die Reifen zudem wie bei den MTB-Reifen bedenklich und an der Grenze des Zumutbaren (auch angesichts des teils echt mittlerweile exorbitanten Preises) eiern). Die Rennradkunden sind aber überwiegend so gestrickt, dass die fahren wollen und nicht vorm Rechner hocken mit Internet an. Ich hab schon den heftigen Eindruck, dass dies die Zufriedenheit stark (negativ) beeinflusst... |
Zitat:
|
Hab noch nen ultremo der 500km runter hat wenn einer damit testen möchte für kleines Geld zu haben
|
Zitat:
Technisch wie vom Fahrgefühl. Grad weil deutlich höhere Drücke gefahren werden können ohne Gefahr, dasses ne Felge auseinanderdrückt, stellt ein Schlauchreifen ganz andere Anforderungen an das Innenleben, speziell die Lauffläche. Dazu kommen ein paar Besonderheiten oder nennen wirs vielleicht auch nur 'Unterschiede' im Aufbau, die der vollkommen anderen Bauform als 'zugenähte Gummiwurst' geschuldet sind. |
Zitat:
|
Zitat:
Den Reifen kann ich vermutlich in die Tonne drücken oder? Cut ist ca. 5-6mm lang. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.