![]() |
Hallo Ramona!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Für einen Medianplatz brauchste *ungefähr* ne Schwimmleistung von ca: 26/27min, ne Radleistung von 34/35er Schnitt rum und ne Laufleistung von 47/48min. Je nachdem wie breit Du nun das Mittelfeld um diesen Median ziehst, .... Nach 40km im 34/35er Schnitt noch 47/48 laufen ist schon flott - Respekt. Bei sowas wie dem Rothsee Tria (höchstens 350HM - wenn überhaupt - dafür 42km Radstrecke und eher schwere Laufstrecke) biste dann mit knapp 2:30h in der nähe des Median - von unten her. Viel Spaß Helmut |
Hätte das Mittelfeld so als Platz 26 - 75 pro 100 Teilnehmer angesetzt. Wenn man sich als Frau nur mit den anderen weiblichen Teilnehmerinnen misst, dann sollten die von mir angegebenen Zeiten auf jeden Fall reichen, unter allen Teilnehmern wird man damit in der Tat eher am Ende dieses Mittelfeldes landen.
|
Uff, Mittelfeld habe ich mal im vergangenen Jahr in Buschhütten erreicht, aber da fühlte ich mich schon ziemlich fit.
Meist bin ich im genannten Bereich 75. von 100 der Ergebnislisten. Das ist bei Kurzdistanz dann in etwa: Schwimmen 30 min, Rad 75 Minuten, Lauf 50 min, Wechsel 5 min. Aber der beste Rat ist trotzdem: Schau Dir im Internet alte Ergebnislisten an. Wenn z.B. die Radzeiten beim Möhnesee-Triathlon nicht so schnell sind, liegt es nicht unbedingt daran, daß dort nur Krampen starten... |
Zitat:
Ingo |
Hallo
Also das Mittelfeld seh ich schon ziehmlich breit gefächert. Außerdem wollte ich vielleicht, falls ich eben bis dahin schon fit genug bin am 05.07 an einen Triathlon teilnehmen oder am 10.08. Deswegen auch meine Frage. Eine Liste mit den Zeiten hab ich jetzt auch schon gefunden. Werd auf jedenfall weiter trainieren und mal schauen ob ich dann "schnell" genug bin. Bei mir ist der Kopf nämlich recht stark in der Beziehung, also ankommen denk ich würd ich schon bloß wann ist halt die Frage und ich wollte nicht unbedingt letzte werden bzw. mit Abstand. Da möchte ich dann lieber etwas gedultiger sein und noch warten bis ich eben fit genug bin. Achja und mit Mittelfeld meinte ich natürlich das der Frauen. viele Grüße Ramona |
Hey, macht mich nicht madig.
Aktuell steht meine 10km-Bestzeit bei 46min.. und ich dachte das wäre schon "nett" zum Anfang. 1,5 KM schwimmen in ca 35 min: s.o. 33er Schnitt auf dem rad? hallo? ich hab ein MTB, das geht nur bei 40 Km bergab.. eigentlich wollte ich schon an die Distanz im nächsten Jahr.. :Weinen: |
Hey Ihr ! :Lachen2:
Zitat:
Für meine erste OD habe ich für meinen Geschmack viel zu wenig trainiert und gekoppelt. Und auf so ner OD geht's schon richtig ab. Ich bin mit ein paar Monaten Schwimmtraining max. 2x die Woche und mit 800km auf'm Rad zum Rothsee Tria gefahren. Schwimmen ging ja noch, denn ich habe mich etwas verschwommen und die Strecke war auch etwas zu lang wahrscheinlich :Holzhammer: (1. mal Freiwasser) also war 31min noch ok. Im nachhinein bin ich aber auch schon zu hart geschwommen. Die 800km Rad haben sich aber bitter gerächt. Ich bin natürlich am Anschlag gefahren und kurz vor Ende der 42km hat es links und rechts im Oberschenkel *knall* gemacht und nix ging mehr. Die Radzeit war natürlich eh schlecht - 800km fahren manche die an einer OD teilnehmen in 2 Wochen im Training :cool: Beim Laufen hat's mich dann voll zerlegt. Meine 10km Trainingszeit war 44min (also nicht mal im WK) und für die anschließenden 10km auf welliger Laufstrecke habe ich sage und schreibe 58min gebraucht - knapp ne 1/4 Stunde langsamer als solo. Krass! Ein Jahr später mit mehr und spezifischerm (Koppeln) Training ging das dann alles viel besser ... und heuer bei der großen Rothsee Revanche wird die Luft brennen (und die Oberschenkel) :Cheese: Allerdings möchte ich auf die Erfahrung nicht verzichten und deshalb: Macht ruhig - es ist nicht schlimm wenn man im letzten Drittel ankommt. Das tut nicht weh. Die Erfahrung ist aber recht wertvoll - wenn man anschließend damit auch umgeht :Lachen2: Nur im Mittelfeld landet man mit solch einer Performance nur wenn man sich selbst bescheisst. Schwimmtechnisch bin ich heute mit 27min rum in der OD so im Mittelfeld, Radtechnisch fehlt's noch weit zum Mittelfeld - immerhin bin ich letztes Jahr eine Woche nach nem Radmarathon in nem Sprint schon mal nen 38er Schnitt oder so rum gefahren. Laufen ist immer noch ne Katastrophe. Es liegt alles an der Radperformance. Ich hoffe, dass ich heuer (3. Jahr) endlich bei der OD mal 47min Zeit zeigen kann. So ein Platz als letzter der 1. Hälfte bei einer OD wäre schon geil. Aber dazu braucht's - zumindestens ich - noch das eine oder andere Jahr. Viel Spaß Helmut, denn Triathlon ist geil! |
Zitat:
Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.