![]() |
Was ich bie der Fenix 3 aus der Produktbeschreibung leider nicht herauslesen konnte, ist welches Glas bei den beiden günstigeren Variante der neuen Fenix 3 verbaut ist.
Ich nutze die Fenix 2 SE und mein entscheidendes Kaufargument dafür (gegenüber FR620 und FR920XT) war dass bei dieser ein Metallgehäuse und kratzfestes Mineralglas verbaut ist, weil nur dann eine Armbanduhr auf Dauer für mich alltagstauglich ist. Meine Fenix 2 schaut auch jetzt nach 5 Monaten immer noch aus wie neu, obwohl ich desöfteren damit irgendwo hängenbleibe oder entlang kratze. Die 50,-€ teurere Fenix-3-Version wird ja explizit mit kratzfestem Mineralglas beworben, aber was ist bei den beiden günstigeren Modellen verbaut? |
Meine Garmin Geräte sind bisher alle an gebrochenem Display gestorben (1x 205, 2x 310):(
Ich überlege mir deshalb den Fenix in Kristallglas zu holen. Allerdings soll das nicht unbedingt bruchsicherer, sondern in erster Linie kratzfester sein. Hat da jemand Erfahrungen damit von anderen Uhren? Edit: Jetzt sind wir grad gleichzeitig auf das Glas Thema gekommen :-) Kratzer hatten meine alten Garmin nie. Die sind eigentlich immer direkt zerbrochen. Allerdings habe ich die bisher auch nur im Training getragen. Bei einer Alltagsuhr könnte das eher relevant sein. |
Mal so prinzipiell: Welchen Ant+ Brustgurt verwendet Ihr denn so?
Ich hab ja im Moment noch diesen hier, der damals in dem Bundle mit dem Edge 705 enthalten war: http://www.digitalo.de/products/1518...ampaign=Y42952 Der funktioniert auch definitiv noch und er ist ja auch Ant+. Allerdings wird er in meinem Fall nur von dem Edge 705 erkannt. Er geht sowohl am Edge 800 meiner Freundin als auch an meinem neuen Edge 1000 nicht. Drum vermute ich mal, dass das Teil auch mit dem Fenix 3 nicht gehen wird, obwohl er das eigentlich tun sollte. Any Suggestions? :) |
Ich bin seit einer Woche im Besitz einer Fenix 3 die ich über Cotswold Outdoor UK sogar mit 10 % Rabatt gekauft habe. Ich löse damit meine 910xt ab, hauptsächlich weil die 910 außerhalb vom Sport am Handgelenk gar nicht geht. Bisher bin ich von den Funktionen und dem Handling echt begeistert. Für eine Alltagsuhr ist das Teil zwar etwas klobig aber sieht trotzdem im Uhrenmodus recht schick aus. Ich hab halt leider auch richtige "Kinderhandgelenke" da wirkt die Fenix noch größer :Lachen2:
Das Abfahren eines Tracks war mit der 910 ja eine Katastrophe und geht mit der Fenix 3 wie am Schnürchen. |
Herr Rainmaker hat einen ausführlichen Bericht geschrieben
http://www.dcrainmaker.com/2015/03/g...ed-review.html Denke, wenn es seine Lieblingsuhr ist dann ist es ein leider geiles Teil :) |
Zitat:
Nachdem ich das komplette Review gelesen habe, ist mir wieder das Gewicht der Saphirvariante ins Auge gefallen... Das sind ganze 100g mehr als bei meiner jetztigen 310xt. Ich hoffe sehr dass das nicht zu sehr "ins Gewicht fällt". Garmin hat im Shop nun zu den 1-3 Werktagen Bearbeitungszeit, noch zusätzlich folgenden Hinweis: Zitat:
|
Der Regenmacher schreibt übrigens, dass auch das Glas der normalen Variante äusserst unanfällig gegen Kratzer sei. Das spricht in Anbetracht des Gewichts und des Preises dann doch eher für die "normale" Variante.
Shit. Irgendwie hab ich grad doch nicht mehr sooo irre viel Geduld, noch besonders lange zu warten. Immer diese scheiss Habenwollenreflexe. :Cheese: Kann man das irgendwie abstellen? |
http://gps-uhr-vergleichstest.de/garmin-fenix3/
hier mal was auf deutsch. Ich bin auch hinter der Uhr her, vorwiegend aus optischen Gründen. Sieht leider geil aus, auch als Alltagsuhr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.