![]() |
Wie definiert Ihr "ungesund"?
|
Zitat:
Das ist doch eine positive Eigenschaft. |
Wenn du denkst, nicht genug Kalorien zu dir zu nehmen, iss lieber als Nachspeise 6 Avocados oder ne halbe Packung Weidebutter mit Gurke (Mike1 :Cheese:) statt Zucker... Und über die Mahlzeiten kräftig Olivenöl leeren.
Zitat:
PS: Während des Trainings und unmittelbar danach ist die hormonelle Situation wohl anders (wie Sebastian schon geschrieben hat), aber so genau kenne ich mich nicht aus... Jedenfalls nehme ich persönlich da reichlich pure Glucose + Fructose zu mir... |
Zitat:
Ob ein halbes Paket Butter gesünder ist? Vom Geschmack mal ganz abgesehen. Die aufgeführten Dinge über Zucker gelten ja vor allem, wenn man den übermäßig isst und nicht verbraucht, denke ich. Ähnliches kann man dann auch für Fett oder Eiweiß aufschreiben. Aber das ist genau meine Frage: Gelten diese Dinge auch für Sportler, die die enthaltenen Kalorien wirklich verbrauchen? |
Ich bin keine Ernhärung Experte, aber ich bin Koch und habe ich schon im Altenheime und Krankenhäuser gearbeitet
Da gibt's Menschen die untergewichtig sind , die kriegen eine kalorie reicher Ernhärung mit viel Fett und langkettigen Zucker Produkte (Stärkehaltige)aber von Süßigkeiten kriegen ganz normal bis wenig Ich glaube einfache Zucker (wie meisten im Getränke und Süßigkeiten statt finden) hilft nicht eine stabile und konstant Gewicht zunamme |
Zitat:
Das man von einer Packung Chips nicht stirbt ist wohl auch klar. Das man die Kalorien natürlich auch besser zuführen kann ist wohl auch jedem klar. Da muss einfach jeder seine Persöhnliche Mischung finden. Anstatt Vollmilch Schokolade kannst du ja auch Schokolade mit viel Kakao Anteil essen (welche leider auch nicht billig ist). |
Eine hier noch nicht genannte Fettquelle, auf die ich mittlerweile nicht mehr verzichten möchte, ist Kokosfett. Egal ob als Kokosöl oder Milch, das Zeug nährt, gibt schnell Energie und schmeckt.
(Den Zucker dazu gibt's dann häufig in der Form von ner Banane. Zum Abnehmen wäre diese Kombi wohl auch nicht ideal, aber hier geht's ja um die Deckung des Bedarfs) |
Zitat:
Zitat:
Ehrlich gesagt kenne ich die Fakten zu wenig bzgl. dessen, was beim Stoffwechsel genau anders abläuft während des Sports... Nachdem ich ein paar Abstracts überflogen habe, scheint es aber, dass ein sportlicher Lebensstil viele negative Wirkungen von Zucker aufhebt, auch wenn man ihn nicht direkt beim Sport konsumiert. Übrigens - Schokolade ist sowieso immer super, sofern es wirklich Schokolade ist (100% Kakao) und kein Brocken Zucker + E-Nummern + homöopathische Mengen Kakao. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.