triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fahrradschloss knacken (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35291)

modoufall 16.02.2015 19:41

Soedele, melde Vollzug, und sogar erfolgreich!

Im ersten Anlauf (noch bevor ich hier gefragt hatte) habe ich die Nummer mit dem abgebrochenen Schlüsselstück probiert, ohne Erfolg. Mit einem großen Schraubenzieher und Gewalt, im Glauben daran, dass der Schlüsselteil im Schloss für Entriegelung sorge, glorreich gescheitert. Dabei hatte ich mich schon gewundert, dass man den Schlüsselrest gar nicht sieht. Nach Studium der Antworten hier habe ich das Haus auf den Kopf gestellt und tatsächlich einen Abus-Schlüssel mit der Beschriftung "Fahrradschloss heavy" gefunden. Heute nach der Arbeit bin ich wieder zur Schule geradelt. Zu meiner grenzenlosen Verblüffung stand das Rad immer noch da, einsam angekettet mitten auf dem Hof, von dem in den letzten Jahren wohl Dutzende Räder geklaut worden sind. Schlüssel ins Schloss und es geht auf und fällt mir vor die Füße! Meine Angst war ja, dass ich den Schließzylinder mit meinen vorherigen Versuchen zerstört hätte... Das Schloss ist also noch ganz und gebrauchsfähig.

Das Heimradeln mit einem zweiten Rad an der Hand war dann die letzte Herausforderung des Tages.

Thorsten 16.02.2015 21:24

Also war gar kein abgebrochenes Schlüsselstück im Schloss?

Zumindest solltest du dir schnellstens einen weiteren Schlüssel besorgen (sollte bei Abus gehen, zumindest bei den etwas besseren Ausführungen) oder gleich ein neues Schloss, damit du nicht demnächst wieder mit n-1 Schlüsseln dastehst (n ist jetzt 1).

modoufall 16.02.2015 22:57

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1114054)
Also war gar kein abgebrochenes Schlüsselstück im Schloss?

Zumindest solltest du dir schnellstens einen weiteren Schlüssel besorgen (sollte bei Abus gehen, zumindest bei den etwas besseren Ausführungen) oder gleich ein neues Schloss, damit du nicht demnächst wieder mit n-1 Schlüsseln dastehst (n ist jetzt 1).

XLent idea!

LidlRacer 16.02.2015 23:02

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1114054)
Also war gar kein abgebrochenes Schlüsselstück im Schloss?

Ist auch mir immer noch nicht klar geworden, wo das Ding geblieben ist! :confused:

sybenwurz 16.02.2015 23:18

Zitat:

Zitat von modoufall (Beitrag 1114074)
XLent idea!

Da fehlt ein 'C'...;)

Schlüsselnummer an Händler durchgeben, macht ABUS als Einzelbestellung (also auch ohne Zusammenhang mit ner millionenschweren Bestellung) und ohne Portokosten für 6,95€.

dasgehtschneller 17.02.2015 10:12

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1114054)
Also war gar kein abgebrochenes Schlüsselstück im Schloss?

Zumindest solltest du dir schnellstens einen weiteren Schlüssel besorgen (sollte bei Abus gehen, zumindest bei den etwas besseren Ausführungen) oder gleich ein neues Schloss, damit du nicht demnächst wieder mit n-1 Schlüsseln dastehst (n ist jetzt 1).

Immerhin kennt er jetzt schon die Möglichkeiten das Schloss zu knacken falls dann doch der letzte Schlüssel dran glauben muss:Lachanfall:

Jogginguy 22.02.2015 23:23

Also ich weiß zwar nicht, ob es auch mit den Kettenschlössern von Abus geht, aber wir haben das früher so gemacht, dass man einen längeren metallischen Gegenstand genommen hat (Rohr zum Beispiel) und dann am Schloss eingehakt mehrmals gedreht hat, sodass eine hohe Spannung drauf war. Und dann auf das Schloss treten. Dadruch ist der Bolzen aus dem Schloss gesprungen. Und ja, mir ist das schon ein paar Mal passiert, dass mein Schlüssel gebrochen ist. Zum Glück hatte ich immer die günstigen Schlösser :Lachanfall:

sybenwurz 22.02.2015 23:43

Zitat:

Zitat von Jogginguy (Beitrag 1115193)
Also ich weiß zwar nicht, ob es auch mit den Kettenschlössern von Abus geht, aber wir haben das früher so gemacht, dass man einen längeren metallischen Gegenstand genommen hat (Rohr zum Beispiel) und dann am Schloss eingehakt mehrmals gedreht hat, sodass eine hohe Spannung drauf war. Und dann auf das Schloss treten. Dadruch ist der Bolzen aus dem Schloss gesprungen. Und ja, mir ist das schon ein paar Mal passiert, dass mein Schlüssel gebrochen ist. Zum Glück hatte ich immer die günstigen Schlösser :Lachanfall:

Das geht schon auch heut noch, ja.
Nur gibt bei den besseren Schlössern heutzutage meist der (Alu-)Rahmen als erstes nach und nicht der Verriegelungsbolzen, wenn man die Kette zusammendrillt.

:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.