![]() |
Ich bin generell der Meinung, bei Privatkäufen in diesen "Warenwerten" sollte man auf keinen Fall auf ein Angesicht-zu-Angesicht verzichten!
Man weiss ja nie! :) |
Ach ja....
DANKE DANKE DANKE für die vielen Tipps und Zuschriften! Werde das Montag dann alles an korrekte Adresse weiterleiten. SUPER |
ein Blick auf Antiquitäten im 26-Zollsegment ist vll auch nicht schlecht:
Meine letzten beiden Erwerbungen auf diesem Gebiet (ich hab da so einen Sammlerreflex :)) waren wohlgefällig (Principia), race ready für egal, was man damit anstellen will und deutlich unter 1.000 Euro zu haben m. P.S.: die kommen auch wieder auf den Markt, aber nicht jetzt |
Zitat:
Heute würde ich mir ein 54er kaufen, aber einem Anfänger eher zu einem 56er raten. So unterschiedlich sind Ansichtssachen und Sitzpositionen. |
Zitat:
Das hat aber überhaupt nichts mit England zu tun, da kann man auch jedes andere Land nehmen. Das man solche Dinge nicht macht, ist glaube ich jedem klar. |
Zitat:
|
Zitat:
OFF TOPIC Das ist echt komisch. Bei mir ist die Original Sattelstütze maximal weit rausgezogen. Das Rad habe ich mir von einem ehemaligen Profi einstellen lassen, der jetzt Radhändler ist. Und der meinte zu mir, dass für mich das Radl schon grenzwertig klein sei. Aber jeder Jeck ist anders und Probefahren somit sinnvoll :Blumen: |
Zitat:
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. :Lachen2: Nachdem ich die Orginalstütze gefunden habe ists mir klar. Die ist ja nur 24 cm lang, da käme ich auch ans Limit. Da meine noch einen Versatz nach hinten hatte und keine rasterlose Neigungseinstellung fahre ich jetzt eine nach vorne montierte Racaface um den Popo mehr nach vor zu bringen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.