![]() |
Zitat:
Nur der Mittelwert der Schwimmzeiten differiert etwas, aber letztlich aber in jeder einzelnen AK zieht sich das Feld jeweils ordentlich in die Länge, wie man neben St.Pölten auch in Wiesbaden in jedem Jahr gut beobachten kann. |
ich denke das 1h startunterschied vll gerade noch so vertretbar ist. alles was darüber hinausgeht kann durch sich verändernde wind- oder witterungsbedigungen eigentlich nicht mehr gerecht sein.
|
Moin,
ich habe mal bei einem großen Freiwasser Wettkampf über 3km mitgemacht. Da waren die Startwellen mit zehn Minuten Abstand und nach der zu erwartenden Endzeit in umgekehrter Reihenfolge sortiert: M25 zuerst und W75 zuletzt. Das hat sehr gut funktioniert. Leider wäre das bei einem IM wegen der langen Wettkampfdauer nicht praktikabel. ... Obwohl... Ab Mitternacht alle zehn Minuten Zielschluss mit Feuerwerk für den/die Letzte(n) der AK hätte ja auch was. :Cheese: Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Aber ich will wissen ob ich jemanden überhole wenn ich jemanden überhole. Nach zig Stunden weiss ich nimmer ob der neben mir beim Start stand. Ich hab Probleme mir zu merken ob ich in Runde zwei oder drei bin. Mit dem Pacemaker hast du natürlich recht. Es verzerrt halt den Wettbewerb - und das hat den Geschmack einer Wettbewerbsverzerrung. Es geht mir auch nicht darum die Pros zu sehen sondern um das Gefühl am selben Wettbewerb teilzunehmen und nicht an gaaaaanz vielen separaten AK Wettbewerben die aus organisatorischen Gründen am selben Tag sind. |
Zitat:
Für private »Rennen« im Freundes- und Familienkreise empfehle ich kleinere, weniger kommerzielle Veranstaltungen, vielleicht mit anschließendem BBQ irgendwo am Campingplatz. Sehr nett, sowas! |
zuerst will man Startwellen - wenn der veranstalter welche einführt , passt dies auch wieder nicht , wie er das macht.
Es geht mal in eine richtige richtung und vielleicht adaptieren sie nach diesem Jahr, wenn sich heraustellt, dass es ev. eine bessere Lösung gibt. Für mich ist das Wichtigere , dass sich in den nächsten Jahren nicht mehr Telnehmer anmelden können, da es dann wieder sinnlos ist. |
Ich find Startwellen sehr gut - nicht wegen der Windschattenproblematik, sondern wegen der Keilerei beim Massenstart. Will ja schliesslich schwimmen und nicht als 0. Disziplin nen Boxkampf :)
Es wurden doch auch mal fliegende Sekundenstarts angesprochen. Also alle 10 Sekunden stürmen 7-10 Mann/Frau los. Leider weiss ich nicht mehr, wo das vorgeschlagen wurde. Fand ich aber auch ne interessante Idee :Blumen: Das ändert natürlich nichts an der Problematik, dass die Platzierung unterschiedlich zum Zieleinlauf sein kann, aufgrund unterschiedlicher Startzeiten (ist in Roth aber seit Jahr und Tag so und keinen störts) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.