![]() |
Zitat:
|
Guten Morgen zusammen,
die WTC hat doch GPS-Livetracking angekündigt für die Pros, Matten sind da nicht nötig weil die Daten noch schneller und genauer in die Berichterstattung einfließen werden. Ich bin mal sehr gespannt, eine professionelle Übertragung mit Interviews, Expertenmeinungen etc pp. Ich glaube auch nicht, dass die Übertragungen groß was kosten werden, die machen das wahrscheinlich eher um den Sport und die bisherigen Sponsoren besser vermarkten zu können ;-) @ hafu: Zum Thema Mika-Timing: Das war 2013 noch gut, 2014 gab es die ganzen guten Tracker nicht mehr, da war nur noch das "normale" Tracking über die Webseite, das gute Mika-Cockpit war leider nicht mehr vorgesehen, auch da hat man gesparrt. Aber jetzt wird ja alles super :Lachanfall: Viele Grüße, der Brandi |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das würde aber, um es medientauglich machen zu können, bedeuten, dass man die Proifrennen komplett vom Rest trennt. Mit Hawaii oder ähnlichen Formaten nicht zu machen. Sprints ok, die kann man sicher gut vermarkten. Bei der Langdistanz sehe ich für's Fernsehen nicht so das Potential. Dennoch würde ich mich freuen, wenn sich die Berichterstattung verbessert. Die Livetracker sind ja nicht so der Aufwand, würden aber schonmal , wenn sie funktionieren würden, eine deutliche Verbesserung bedeuten. Matthias |
Aber ist nicht die Frankfurt Übertragung auf dem Hr recht Erfolgreich, oder haben die gar nicht so gute Quoten.
Übrigens glaube ich, dass hier etwas Überschätzt wird, wie sehr man sich für Sport interessieren muss um ihn an zu schauen. Ich kenne beispielsweise viele Rentner etc. die sich (fast) jeden Sport angucken, obwohl er sie nicht mal interessiert. Solange aber kein spannenderer Sport kommt, wird da sogar ein großer Teil der FM Übertragung angeguckt und das obwohl das interesse am Triathlon nicht vorhanden ist :Cheese: Ist zwar sicherlich eher ein Einzelfall, aber war ja auch nur ein Beispiel. |
Zitat:
Wobei, Kompressionsstrümpfe oder Stützstrümpfe unterscheiden sich durch nur farblich, oder :Cheese: :Cheese: |
hmmm, habe gerade überlegt, was mir lieber wäre: gps tracking oder alle nase lang zeitmessmatten.
gps ist zum zusehen nett, aber um wirklich den rennverlauf zu beurteilen wären mir exakte zeitabstände und dessen entwicklungen lieber. |
Gab es nicht im letzten Jahr die Sprint-Staffel in Hamburg?
Da gab es klasse Bilder und das Rennen war spannend. Ich denke in dieser Richtung könnte man mehr zeigen und das würde auch den einen oder anderen Zuschauer ziehen. Der Vergleich mit Biathlon ist aber auch schwer da dies ein Wintersport ist. Ich glaube im Sommer zur Mittagszeit hätten die auch mehr Probleme Zuschauer vor den Fernseher zu bekommen. Wenn ich im Winter auch häufiger im Haus bin läuft auch der TV öfter. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.