triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Entscheidungshilfe Garmin FR 920 oder ein Powermeter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35189)

Vicky 30.01.2015 09:53

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 1110754)
Wie oft und wie lange sitzt du denn real auf dem Rad? Wieviele Kilometer bist du letztes Jahr gefahren, wieviele schon in diesem Jahr? Bist du bereit, dich auch auf dem Rad zu quälen?


Aber wenn man ehrlich ist, gibt es oft andere Sachen, die für die Radform mehr helfen als Technik. Eine gute Regenjacke, warme Funktionsunterwäsche und richtige Winterschuhe. Aber wenn du das alles hast und nutzt, dann ran an den Powemeter.

Nur bedenke bitte, dass der Powermeter dich nicht schneller macht. Du musst dir auch umfangreiches Wissen aneignen und auch viel ausprobieren. Wenn du dich dazu motivieren kannst, super!

Na... das sollte alles kein Problem sein und ist bereits vorhanden :Cheese: Natürlich fahre ich auch jetzt im Winter ;)

dafredl 30.01.2015 10:02

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1110734)
Hmmmh... die 910 kommt nicht in Frage. Ich möchte keine Fahrradklingel an meinem Arm haben :Cheese:

Ich spiele mit dem Gedanken meine etwas ältere Polar wieder zu reanimieren. Für meine Zwecke reicht sie ja mehr als aus.

Da ist aber die 920 auch nichts für Dich, die ist ja nicht viel kleiner.
Ich hatte die 910, jetzt die 920 und der Unterschied in der Grösse ist nicht merkbar.

captain hook 30.01.2015 10:12

Ich würde mich ggf von meinem Stages trennen. Bin ich 2 Monate am TT Bike gefahren. Ist eine Sram Rival in 172,5mm. Ich würde es vorher zur Sicherstellung der perfekten Funktion beim Hersteller prüfen lassen. Bei Interesse: PN. Ich fahre am MTB ne P2M Kurbel und will einfach an allen Rädern "gleich" messen. Aufgrund meiner sehr ausgeprägten Rechts-Links Differenz sind meine Werte von P2M zu Stages nur bedingt vergleichbar.

Wenn Du gerne IVs fährst, gibt es nichts besseres als einen Powermeter. Mir hat es beim Zeitfahren extrem geholfen! Ein großer Teil meines Leistungszuwachses war auf die massiv verbesserte Steuerung (in Richtung gleichmäßig) zurückzuführen.

Andique 30.01.2015 10:12

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1110734)
Hmmmh... die 910 kommt nicht in Frage. Ich möchte keine Fahrradklingel an meinem Arm haben :Cheese:

Darum gibts die deutlich dezentere Polar V800.
Egal ob 910 oder 920 - Eindeutig Klingeling am Handgelenk!!!

Power2max oder den neuen Rotor Powermeter kann ich ihne Einschränkung weiterempfehlen!

carvinghugo 30.01.2015 10:28

Hol Dir ein Powermeter. Zusammen mit dem Edge800 hast Du ein Top-System für Dein Rad.
Eine Multisportuhr brauchst Du nur, wenn Du neben dem Laufen auch Dein Schwimmtraining analysieren willst.
Ansonsten reicht doch erstmal Dein FR220.

Vicky 30.01.2015 11:14

Mein Schwimmtraining analysiere ich ganz altmodisch mit der Beckenranduhr. Das ist wahr. Jaaaaa die Polar V800 finde ich auch sehr schick, aber... ihr habt an sich Recht. Noch eine Uhr brauche ich eigentlich nicht.

Captain DANKE für Dein Angebot :) . Ich fahre an meinem RR jedoch ne Shimpanso Ultegra Kurbel und eine 170mm Kurbel. Daran wollte ich erst einmal nix ändern.

LG :)

Die Tendenz geht klar zum Powermeter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.