triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fragen zu (Thule) Chariot Anhängern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35035)

la_gune 09.01.2015 14:35

Wegen der Bremse kam für uns leider(?) nur der CX in Frage. Downgraden ? Niemals ! Anderer Hersteller ? Vielleicht, aber vergleichbare Gefährte haben meist einen deutlich schlechteren Wiederverkaufswert.

Bei uns stellt sich derzeit eher die Frage, ob noch ein zweiter CX1 angeschafft wird oder der CX1 gegen ein CX2 getauscht wird. Auf dem Rad wären 2x CX1 handlicher, als Kinderwagen auch (zumal die erste ja nun schon fast 2 Jahre alt ist und viel selbst läuft). Beim Verreisen mit dem PKW füllen zwei CX1 aber selbst den geräumigsten Kombi/Van ganz schnell. :(

scalacs 09.01.2015 14:45

Genau diese Überlegung hatten wir auch. Es gibt Situationen in denen ich wünschte den CX2 zu haben. Wenn wir mit zwei Erwachsenen unterwegs sind reicht ein Einsitzer. Aber wenn man mal alleine mit zwei Kindern los möchte, bräuchte man den Zweisitzer. In diese Situation komme ich leider öfter mal.

sybenwurz 09.01.2015 17:11

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1106340)

Zitat:

(3) Auf Fahrrädern dürfen nur Kinder bis zum vollendeten siebten Lebensjahr von mindestens 16 Jahre alten Personen mitgenommen werden, wenn für die Kinder besondere Sitze vorhanden sind und durch Radverkleidungen oder gleich wirksame Vorrichtungen dafür gesorgt ist, dass die Füße der Kinder nicht in die Speichen geraten können. Hinter Fahrrädern dürfen in Anhängern, die zur Beförderung von Kindern eingerichtet sind, bis zu zwei Kinder bis zum vollendeten siebten Lebensjahr von mindestens 16 Jahre alten Personen mitgenommen werden. Die Begrenzung auf das vollendete siebte Lebensjahr gilt nicht für die Beförderung eines behinderten Kindes.
Zumindest beim Urban Arrow sind drei Sitze inkl. Gurten möglich.
Ähnliches gilt für andere 'Transporträder' wie die dreirädrigen von Christiania und anderen Herstellern.
Wie das mit dem Velogold-Schiff aussieht, weiss ich nicht.

tandem65 09.01.2015 17:27

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1106117)
Etwas nervig ist das Rupfen des Anhängers. Fährt sich nicht so angenehm. Ich denke das kommt durch die Federung. Ich hab die jetzt auf maximale Härte gestellt. Damit ist es etwas besser.

Das habe ich bei allen Anhängern bisher erlebt, ausser beim BOB-Yak. Der Singletrailer von Tout-Terrain dürfte das ebenfalls nicht haben, obwohl er gefedert ist. Ich denke das ist die Deichsel die sich aufbiegt.
Das wichtigste am Chariot ist eigentlich die Federung. wer die nicht haben möchte kann viel günstiger mit einem Croozer fahren. Aber ich würde für Kinder niemals auf die Federung verzichten!

FinP 09.01.2015 17:39

Man darf auch nicht vergessen, dass der Chariot unendlich besser aussieht als die gesamte Konkurrenz... :Cheese:


Edit: Naja, es gab den Chariot mal in pink - nicht so meins...

sybenwurz 09.01.2015 22:46

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1106420)
Edit: Naja, es gab den Chariot mal in pink - nicht so meins...

Wär mir neu. Man darf ihn halt nicht jahrelang in der Sonne stehenlassen...
Den CX gabs mal in Burgund, Pink wüsst ich nur den Croozer:


JENS-KLEVE 09.01.2015 22:49

Warum müssen eigentlich alle Modelle mit einem "C" anfangen, ich komme ständig durcheinander. Bei Zipp oder Audi ist das einfacher.:Cheese:

FinP 10.01.2015 11:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1106500)
Wär mir neu.

Ok, laut Prospekt wohl eher lila, für mich als Farblegastheniker ein grelles pink:

klick
:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.