triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Was bringt der Rennlenker am Crosser? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34966)

Campeon 03.01.2015 10:00

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1104488)
Reden wir jetzt von Renneinsatz oder Training? Denn im Training ist der Oberlenkeranteil mit Sicherheit deutlich höher als 5%, bei mir bestimmt 30%, wenn nicht mehr.

Training, denke ich mal.
Gut, dann hast du wohl mehr "Waldautobahn", wenn du soviel Oberlenker/Mitte fährst. Bei mir undenkbar sowas, außer auf der Straße!

sybenwurz 03.01.2015 12:35

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1104580)

(Obwohl... Starrgabel ... Cantileverbremsen => Tomac hat keine Ahnung vom MTB-Fahren! ... Hat der überhaupt das Ziel gesehen? ... ;)

Man muss der Glorifizierung vielleicht ein wenig entgegenwirken: Tomac war ein begnadeter Strassenradsportler und hat den Rennlenker nur verwendet, um sich bei der Sitz- und Griffposition nicht umgewöhnen zu müssen.
Ich hab mal ein Interview mit ihm gelesen, wo er dies als riesengrosse Dummheit bezeichnet hat, die er kein zweites Mal mehr machen würde.

Lassen wir es einfach mal so stehn. Ich würde (so oder so) die Erkenntnis daraus ableiten, wers drauf hat, kann auch Rennlenker fahren...:Lachen2:












drullse 03.01.2015 12:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1104638)
Ich hab mal ein Interview mit ihm gelesen, wo er dies als riesengrosse Dummheit bezeichnet hat, die er kein zweites Mal mehr machen würde.

Dafür hat der die "Dummheit" aber reichlich oft gemacht...

Zitat:

Ich würde (so oder so) die Erkenntnis daraus ableiten, wers drauf hat, kann auch Rennlenker fahren...
Definitiv! Weswegen ich als Nichtdraufhabender auch wieder zum Flatbar zurückkehre.

Campeon 03.01.2015 14:39

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1104640)
Weswegen ich als Nichtdraufhabender auch wieder zum Flatbar zurückkehre.

Was nicht die schlechteste Variante ist.

Wenn der gescheit eingestellt ist und eine angenehme Breite hat, dann kann man stundenlang in ein- und derselben Positon sehr gut unterwegs sein.

Ich habe nicht mal Lenkerhörnchen am MTB-Lenker, wozu auch?;)

drullse 03.01.2015 15:29

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1104660)
Was nicht die schlechteste Variante ist.

Wenn der gescheit eingestellt ist und eine angenehme Breite hat, dann kann man stundenlang in ein- und derselben Positon sehr gut unterwegs sein.

Ich finde halt Crossräder ne feine Sache - musste mir aber eingestehen, dass meine Fahrtechnik dafür nicht ausreicht. Mit dem Flatbar an sich habe ich absolut kein Problem. Wie Du sagst: richtig eingestellt ist das wunderbar.

Zitat:

Ich habe nicht mal Lenkerhörnchen am MTB-Lenker, wozu auch?;)
Die habe ich dran - bergauf finde ich es angenehmer, wenn ich in dieser Position "ziehen" kann.

Rälph 03.01.2015 22:35

Der gute, alte Tomac...unvergessen und unglaubliche 25 Jahre her! Der war damals schon ne coole Sau.

Ich denke ich versuchs erstmal mit dem MTB-Lenker, auch wenn ein Rennlenker viel besser aussieht. Ich bin aber vom Nutzen noch nicht überzeugt.

sybenwurz 03.01.2015 23:01

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1104660)

Ich habe nicht mal Lenkerhörnchen am MTB-Lenker, wozu auch?;)

Pfffh, ich hab nichtmal nen MTB-Lenker...:Cheese:

Campeon 04.01.2015 15:05

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1104669)
Die habe ich dran - bergauf finde ich es angenehmer, wenn ich in dieser Position "ziehen" kann.

Hmmm, hatte ich früher auch diese Hörner, heute brauche ich die wirklich nicht mehr, geht prima ohne und hier gehts genügend bergauf.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1104753)
Pfffh, ich hab nichtmal nen MTB-Lenker...:Cheese:

Tja wer hat, der hat!!! Wer nicht hat, der hat halt nicht!:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.