![]() |
Zitat:
Wenn ich mit dem Crosser draußen im Wald unterwegs bin dann hab ich ca. nen 24er Schnitt. So nehm ich halt in etwa die mitte zwischen Renner und Crosser. |
Zitat:
|
Setzt dich in Aerohaltung mit Tüte und Speedsuit bei 28 Grad Innentemperatur und Ventilator von hinten pustend auf die Rolle, dann kannst du dir da ohne Probleme auch 30km/h eintragen.
Selber fahre ich ungefähr die Hälfte der Kilometer (manches Jahr mehr, manches weniger) auf der Rolle. Die letzten 5 Jahre zwischen 6.000 und 16.000 km Gesamtkilometer pro Jahr. Rolle, weil es schneller/"einfacher" geht, ungefährlicher ist und sich leichter kontrollieren lässt. Ausserdem bin ich für die Kurzen leichter erreichbar. 8) Bis denne, Michael |
Zitat:
Ich mein, ich bin in meinen frühen Jahren auch mal drei Stunden auf der (freien) Rolle gegen ne weisse Wand (also ohne Fernseher oder so, RLV und so Spässe gabs da eh noch lang nicht...) gefahren, aber das Jahr für Jahr mit solchen Kilometerzahlen: unvorstellbar. Fetten Respekt! |
Bei der momentanen Witterung ein bißchen schwierig, aber nach 4 Tagen 180km, also nach Hochrechnung mehr oder weniger im Soll.
Im Gegensatz zum für mich normalen Januar ist es deutlich leichter zu fahren, weil ich die letzten beiden Monate 2014 mit fast 3000 km abgeschlossen habe. War so gar nicht geplant, aber wenn es sich ergibt.....Meine Motivation reicht locker für 18000, ist aber zeitmäßig nicht gerade realistisch. Da krieg ich privat echt Ärger! :Holzhammer: :Diskussion: |
Nur mal so nebenbei gefragt - warum führst du diesen Blog nicht in der Rubrik 'Trainings-Blogs'?
Gruß Matthias PS: Arne kann das ggfs. verschieben. |
Puuuhhh, mit zu wenig Essen sollte man echt nicht aus einer Laune heraus 80 statt 50 km fahren. ACCU lehr........:Maso: x-(
Aber wieder was führ´s Konto getan. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.