triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Umrüsten auf Schlauchlos am Crosser (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34907)

JENS-KLEVE 29.12.2014 17:03

Du musst dann den Freilauf wechseln lassen, meistens geht das.

Andreundseinkombi 02.02.2015 21:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ach übrigens, heute auf dem Weg zur Arbeit und wieder zurück jeweils ein Plattfuß! Und nein, war nicht beides aus dem gleichen Grund...


Genau wie freitag schon...

MarionR 02.02.2015 22:38

Gegen sowas hilft schlauchlos??? Dann will ich das auch...

sybenwurz 03.02.2015 08:25

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1111467)
Gegen sowas hilft schlauchlos??? Dann will ich das auch...

Wenn der Einstich halbwegs in der Lauffläche und nicht an der Seite ist, wo kaum Dichtmilch hinkommt oder wenn, dann erst, wenns so platt ist, dass Weiterfahren nimmer geht, dann, ja dann würds sowas abgedichtet haben.

Wenn nicht, darfste dir zu dem obigen Bilde ne ordentliche Portion Sauerei mit Latexmilch vorstellen.
Ok, den Stachel hätte man wohl auch gefunden, ohne den kompletten, mit der Suppe vollgekleisterten Reifen durchgreifen zu müssen und ich hab in den letzten Tagen ein wenig drüber nachgedacht, dass ich eventuell auch etwas (negativ) voreingenommen bin, weil wahrscheinlich nur die Versagensfälle mit Schlauchlos bei mir landen, während (vielleicht!) in freier Wildbahn ein Vielfaches tatsächlich abgedichtet wird, aber dennoch oder eventuell auch gerade deswegen würde ich mir speziell am Rennrad oder Crosser das nicht antun.

Campeon 03.02.2015 08:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1111495)
Wenn der Einstich halbwegs in der Lauffläche und nicht an der Seite ist, wo kaum Dichtmilch hinkommt oder wenn, dann erst, wenns so platt ist, dass Weiterfahren nimmer geht, dann, ja dann würds sowas abgedichtet haben.

Du bist aber auch ein echter Miesmacher.

Also bei mir hilft da auch die Pannenmilch. Einfach kurz stoppen und das Rad entsprechend neigen, abwarten und nach 60 sec kann man weiterfahren.

chris.fall 03.02.2015 12:53

Moin,

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1111467)
Gegen sowas hilft schlauchlos??? Dann will ich das auch...

dafür braucht man kein Schlauchlos. Man kann Dichtmittel auch in einen Schlauch einfüllen.
:Huhu:

Mach' ich seit Jahren und habe seit dem maximal einen Platten/Jahr. Da ich kein Auto habe, fahre ich täglich Rad.


Munter bleiben,

Christian

captain hook 03.02.2015 13:17

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1111467)
Gegen sowas hilft schlauchlos??? Dann will ich das auch...

Ja, hilft. Hab letztens nen Reifen gewechselt, da fand ich mehrere fetter Dornen im Reifen. Die Milch hatte zuverlässig abgedichtet, so dass ich ohne nennenswerten Luftverlust über längere Zeit so gefahren bin.

Sybenwurz: nimmst Du Caffélatex. Schäumt im Reifen/Schlauch auf und "trifft" so nicht nur die Lauffläche. :Lachanfall: http://www.effettomariposa.eu/en/pro...latex-sealant/ Sogar von Dugast für deren Edelschlauchreifen zugelassen.

Campeon 03.02.2015 14:56

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1111557)
Moin,



dafür braucht man kein Schlauchlos. Man kann Dichtmittel auch in einen Schlauch einfüllen.
:Huhu:

Stimmt, aber nicht so effektiv, zumindest ist das meine Erfahrung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.