![]() |
Zitat:
Technisch gilt es halt u.a., die starken "Bremsbewegungen" (beim nach vorne Bringen der Arme und Anziehen der Beine) durch Probieren / Üben zu minimieren, welche diese Stilart langsamer und tendentiell "ruckartiger" als die anderen machen (kein Zug/Schlag ohne Betätigung der Bremsen ;-)). Bei der Ausführung der sog. "Schwunggrätsche" unterscheidet sich die Bremswirkung beim Anfersen, je nachdem, ob der/die Schwimmer/in die Gleit-Zug-Technik (Freizeit-/Hobbybereich) oder die im Wettkampfschwimmen übliche sehr anstrengende Wellentechnik bevorzugt und wie "stark" er die Oberschenkel dabei in welcher Neigung anzieht. Auf lange Strecken kann man die Wettkampftechnik kurzer Brust-Distanzen ausserdem m.E. "vergessen". Grüsse, -qbz |
Zitat:
wir schwimmen beim DLRG in Wetzlar. bisher macht der Kraulkurs sehr viel Spass. |
Ich würde, wenn dir Kraulen schon zu schwierig vorkommt, Brustarmzug mit Delphinbeinschlag kombinieren. Ist motorisch viel einfacher und schont deine Knie.
Axel |
Zitat:
Natürlich ist das schonender,aber durch einen guten Brustbeinschlag hast Du doch das empfinden schneller zusein. Wagnerli |
Zitat:
Schwimme Brust immer die einem doppelten Delphin-Beinschlag, bei mir ist das auch deutlich schneller als mit Brustbeinschlag. Bei mir, wie gesagt... Axel |
Sorry Alex,dass DU beim Schwimmen nicht vorankommst,
kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen:Gruebeln: . Ich bin nur gerade überrascht,dass Du sowas wie Brustbeine überhaupt trainierst. Du bist wohl doch ein heimlicher Schwimmer und nicht nur Triathlet :Cheese: Gruss, Michelle |
Zitat:
2. Finde ich Schwimmen wirklich ok, auch wenn das meine Leistungen nicht nahelegen. Die Triathleten, die immer nur Kraul schwimmen kann ich nicht verstehen. Das sind die selben Pappenheimer, die auch keine Rollwende machen, weil es im See ja keine Wende gibt...ach nee. Axel (also Axel, mit A-X-E-L) |
Zitat:
Es gibt nur eine,die das macht. Net böse sein:Blumen: . Bei Mannschaftsliga-Wettkämpfen kannst Du immer sehr schön sehen,dass die jungen Triathlen das trainieren.Die Schwimmen dann wie an einer Perlenschnurr und machen alle brav eine Rollwende. In unserem Schwimmbad kannst Du aber immer schön unterscheiden zwischen den Schwimmern und den Triathelen. Es fängt damit an,wie sie gekleidet sind,was sie dabei haben und wie sie trainieren. Michelle |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.