triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Aufrechterhalten der Technik (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34676)

Trimichi 24.11.2014 11:09

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 1096853)

Welche Pause macht Ihr denn bei 50er und 100ern?

Nach Gefühl derzeit, ich gucke nicht auf die Uhr.

Matthias75 24.11.2014 11:18

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 1096853)
Klar kann ich bei kürzeren Pausen das Tempo so anpassen, dass ich die Technik aufrechterhalte - aber warum soll ich dass, wenn es auch schneller geht (mit allen Vorteilen, wie Wassergefühl, Kraft)?

1. Wassergefühl kannst du auch beim langsamen Schwimmen schulen.
2. Willst du nur mehr Kraft oder mehr Ausdauer?
3. Ja genau, das ist der Punkt: Überlege dir vorher, was du schwimmen willst und welches tempo dafür das richtige ist. Wenn du 10*100m schwimmen willst, aber schon nach dem 2. Intervall am Ende bist, war entweder das Tempo zu hoch oder die Pause zu kurz. Wenn du aber die Pause ins unermessliche steigern musst, damit du die 10*100m schaffst, solltest du dir überlegen, welchen Trainingseffekt das überhaupt noch haben könnte und ob das für dein Trainingsziel MD Sinn macht.

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 1096853)
Beim Radfahren und Laufen passt man die Pause ja auch danach an, was man trainieren möchte. Nehmt beispielsweise die 30s-Intervalle auf dem Rad - die man in einem 30/30-Schema (V02max) oder 30 - 4:30 trainieren kann. Letzteres erlaubt viel mehr power auf dem Pedal. Wenn ich genau das will, dann wäre das doch das Regime der Wahl....?

Genau, und wie lautet die regle beim Laufen und Radfahren: Die Intensität so wählen ,dass du das letzte Intervall noch genauso schnell hinbekommst wie das erste. Gilt genauso beim Schwimmen. Wenn's nicht klappt, siehe oben.

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 1096853)
Welche Pause macht Ihr denn bei 50er und 100ern?

Kommt drauf an. Ich mach auch mal bei 25er oder 50er 1min Pause. Aber dann geht's für die 25m/50m voll zur Sache. Dafür kannst auch mal sein, dass ich 10*100m mit 15sec Pause schwimme. Kommt eben drauf an ,welche Intensität du schwimmen willst und was du trainieren willst.

Matthias

HollyX 24.11.2014 11:30

Jungs ich dank Euch.

Die Botschaft, die ich mitnehme (eigentlich simpel :) ): Tempo als auch Pausenlänge variieren je nach Trainingsziel.

Und: In jedem Fall nur so schnell, dass die Technik nicht leidet (um mal wieder die Kurve zum threat-Thema zu kriegen *hust*)

Grüße
Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.