triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Langer Lauf bei Kälte (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34423)

tandem65 24.10.2014 11:03

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1090080)
+3° in muckeligen Funktionsklamotten rechtfertigen wahrscheinlich 2 Bissen Apfel...

Das geht in die richtige Richtung.
Für die 2 Bissen Apfel tippe ich eher auf -15°
Heute Morgen bei 4° 90min Rad mit 2 Kurzarmtrikot, Windweste, Armlingen und kurzer Hose gefahren.
Wo ist das Problem. Beim laufen ist der Grundenergieumsatz deutlich grösser und der Windchillfaktor üblicherweise geringer. Die Körpertemperatur lässt sich also im grossen und ganzem über die angepasste Kleidung halten.

glaurung 24.10.2014 11:35

Abgedroschen, aber wie so oft gilt gerade beim Laufen: Schlechtes Wetter gibt es nicht, sondern nur schlechte Kleidung.
3h bei Minusgraden sind eigentlich genausowenig ein Problem wie bei Regen.

cruelty 24.10.2014 11:37

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1090080)
+3° in muckeligen Funktionsklamotten rechtfertigen wahrscheinlich 2 Bissen Apfel...

...womit du meine aussage ja bestätigst.
ein "dicker hintern" kann aber natürlich auch ganz gut wärmen.
den hat aber nunmal nicht jeder.
darüber hinaus verbläst man viel der körpertemperatur einfach durch die atmung. da hilft gute kleidung nur wenig.
es gibt aber natürlich so helden wie tandem65, denen kälte nichts ausmacht. herzlichen glückwunsch! das kälteempfinden und die auswirkungen von kälte auf den energieverbrauch und die leistungsfähigkeit sind aber nunmal höchst individuel. offensichtlich gehört der thread ersteller zu der gruppe menschen, die mit niedrigeren temperaturen ein größeres problem haben.
da hilft es ihm wohl wenig, wenn einige hier mal wieder erzählen was sie so für tolle hechte sind... :Nee:

rennmaus4444 24.10.2014 11:48

Hier findest Du eine ähnliche Fragestellung nebst Diskussion:

http://forum.runnersworld.de/forum/l...lgemein/94455-

ausruestung-herbst-winter.htm


CiaoCiao Rennmaus4444

Ausdauerjunkie 24.10.2014 11:49

Zitat:

Zitat von zwiesi (Beitrag 1090041)
Auf meinem Plan stehen zur Zeit lange Läufe um die 2h (ja, ich weiss, für manche zählt das noch nicht mal als gutes Warm-Up, bla bla bla :Lachen2: )
...allerdings sind die Temperaturen ja ein wenig in den Keller gegangen. 70-90 min-Läufe sind ja kein Thema und 2h-Läufe bei angenehmen Temperaturen auch.
Jetzt aber zur Situation:
Es ist frühmorgens, das Thermometer zeigt flauschige 3 Grad und 2h-GA1 stehen auf dem Plan:

Einfach durchziehen?
Bleiben lassen und z.B. verkürzt laufen?
Klamotten wechseln nach z.B. 1h wg. Schwitzen/Unterkühlung?
Langer Lauf in 2 x 1h aufteilen?

(Zurück ins Bett ist keine Option :Cheese: )

Vg,
zwiesi

Warte doch einfach bis die Temperatur dem entspricht was dir angenehm ist!:Cheese:

uruman 24.10.2014 12:12

Zitat:

Zitat von zwiesi (Beitrag 1090041)
Auf meinem Plan stehen zur Zeit lange Läufe um die 2h

Einfach durchziehen?



Vg,
zwiesi

Ja klaro , bei 3° es ist kein Problem
Ich glaube die meisten Anfänger ziehen sich im Winter zu warm an !

Für was trainierst du ?,dass du so früh( spät) im Saison so lange laufen musst (ich mache gerade Pause ) :Huhu:

captain hook 24.10.2014 12:16

Supergenial. 3°, Herbstwetter... Was gibt es besseres für einen langen Lauf?! Kurzehosenwetter...

Damit man beim Laufen friert muss es schon echt ganz blöd kommen.

FMMT 24.10.2014 12:34

Ich liebe richtig lange Läufe im Winter:liebe053: , Temperatur war noch nie ein Problem(im Gegensatz zum Schwimmen oder Radeln:Cheese: )
Ich hatte deswegen auch noch nie Probleme. Bei mir ist lediglich ein windgeschützter Kopf wichtig, Rest natürlich mit Funktionskleidung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.