![]() |
Zitat:
Hochheim würde ich nicht wählen, zu weit und zu viel Verkehr. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
2.) Wenn du es ländlich magst und nah bieten sich die östl. Stadtteile wie Heßloch, Auringen, Igstadt oder Kloppenheim an. Anhang 27770 Das Foto ist von diesem Sommer. Hier kannst du Schafe auf der Wiese streicheln. "Wir" sind auf diesem Bild 4,3 km von der Wilhelmstraße entfernt. 3.) In Hofheim hab ich seeehr lang gewohnt. Fahrzeit nach WI betrug so gut wie immer unter 30 min. Du fährst morgens eher gegen den Strom auf der A66. 4.) Ich wohne am Rande von Biebrich. Die Lebensqualität in Hofheim empfand ich deutlich höher.... Wenn du von Biebrich aus in den Taunus fahren möchtest musst du relativ viel Stadtgebiet und/oder Wirtschaftswege nutzen. Der Verkehr in WI ist schlimm, die Autofahrer teilw. behandlungsbedürftig..:-O. Mexico City kann nicht schlimmer sein...:) (Nachtrag: Von Biebrich in den Rheingau zu gelangen ist dank der neuen Radwege mit benutzungspflicht auch nicht mehr so lustig. Die Verkehrsführung hier ist schon fast einen eigenen thread wert...:)) Du kennst dich offensichtlich schon recht gut aus. Wenn du mehr Details austauschen möchtest, dann gib gerne bescheid. |
Zitat:
Zitat:
Lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren. Nachdem ich 6 Jahre lang (fast) jeden Morgen den Blick auf den See genießen konnte, hätte ich jetzt glaube ich auch gerne etwas Wasser in der Nähe, auch wenn's nur der Rhein ist... Zitat:
Hofheim kenne ich übrigens ganz gut, weil die Familie meiner Frau daher kommt. Die Orientierung von Hofheim aus war aber mehr nach Frankfurt gerichtet, so dass Wiesbaden und Umgebung etwas "Terra Inkognita" sind. Matthias |
Zitat:
Die angesprochene Strasse ist Teil des 70.3. Mit dem Rad kannst Du von Hochheim gut nach Wiesbaden fahren, mache ich quasi in die umgekehrte Richtung, wenn ich meinen Weg zur Arbeit etwas ausdehne. Hochheim finde ich halt überhaupt nicht attraktiv, viele hässliche Hochhäuser, einigermassen attraktiv sind imho wohl nur die Häuser in Richtung Main. |
Hochheim würde ich wegen des Fluglärms auch ausschließen. Da Du auf der Rue (Wilhelmstraße) arbeiten wirst, würde sich das doch als Wohnort anbieten. :Lachanfall:
Da bietet sich innerstädtisch alles an, was am Hang liegt, vom Neroberg bis nach Sonnenberg. Es gibt aber auch schöne Altbauviertel am 1. Ring zwischen Hbf und Dotzheimer Straße. Da hast Du aber ein Parkplatzproblem. Kloppenheim und Igstadt als Vororte sind dörflich und sehr schön, ebenso Auringen. Am westlichen Ende käme Frauenstein (auch eher dörflich) in Frage, auch sehr ruhig mit direktem Zugang zum Rheingau und der Innenstadt. Walluf und Martinsthal kämen noch in Frage, aber ohne Stadtbusanbindung, eventuell auch Georgenborn. Rheingau würde ich wegen des morgendlichen Verkehrs meiden, ebenso Taunusstein, das kann im Winter zum Problem werden. Grundsätzlich ist es so, dass Du in allen Vororten halt mit dem morgendlichen Verkehr auf Einfallstraßen rechnen musst. Und Du solltest alles meiden, was dich im Morgenverkehr auf die A66 zwingt. Wenn Du an den Rhein willst, dann geht eigentlich nur Biebrich, Schierstein oder Walluf. Ich würde dann Schierstein präferieren, da aus meiner Sicht der Nutz- und Freizeitwert am besten ist, aber direkt am Rhein wird schwer. Weiterhin viel Erfolg bei Auswahl und Suche und bei Fragen einfach fragen. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Eieiei, was wird das RM-Gebiet mal wieder schlecht geschrieben.
Was in der Gegend auf jeden Fall ein Thema ist, Lärm. Da beißt die Maus keinen Faden ab und ist der Preis für eine gute Verkehrsanbindung per Autobahn und Flughafen. Alle Orte entlang des Maines Richtung Frankfurt (von Wiesbaden aus) sind vom Fluglärm verseucht. Das betrifft genauso den Vordertaunus und damit Hofheim. Hofheim ist von den Mietpreisen ein teures Pflaster und es ist immer wieder schön, seine Zeit im morgendlichen/abendlichen Dauerstau auf der A66 zu verbringen. Rheinhessen ist ebenfalls in Sachen Fluglärm betroffen. Beim Deutschen Fluglärmdienst kannst Du Dir die Messwerte anschauen. Deswegen bewerbe ich gerne Taunusstein und Idstein. Auch kein ganz billiges Pflaster, aber deutlich ruhiger und mit guter Lebensqualität. Wobei bei Idstein kann ich nur Kernstadt empfehlen, die restlichen Ortsteile sind völlig am adW und ohne Auto bist Du völlig aufgeschmissen. Idstein ist via Öffis (Bahn oder Bus) an Wiesbaden angeschlossen, Fahrzeit 30-40 min. Mit dem Auto dauert es über die Platte/Landstraße ca. 20 min., wie es im Berufsverkehr aussieht kann ich Dir nicht sagen. Ein paar Wohungsbeispiele für Idstein: Privat 1 Am Tiergarten 15 Privat 2 Sportlich kann ich Dir den LC Olympia Wiesbaden empfehlen, dort bist Du rundum versorgt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.