![]() |
Wer seinen Trainingsplan auf Wiesbaden ausrichtet sollte heute mit der Prep-Phase beginnen ;)
Auf meine Anfrage per Mail konnte mir noch keine Auskunft bezüglich Strecken(änderungen) gegeben werden. Oder hat jemand Insider-Infos? :cool: |
Ich habe gleichsam bei IM in Hanau nachgefragt, insbesondere was die Schwimmstrecke betrifft, denn auf der Homepage wird nach wie vor Raunheim angegeben!
Antwort: "... darüber kann ich dir derzeit leider keine Aussage geben ... " Nachfrage bei der Stadt Raunheim hat m.E. eine eindeutige Antwort ergeben: " ... die Stadt Raunheim hat Ihre Verträge mit dem Veranstalter des Ironman erfüllt. Aktuell gibt es keine weiteren Verhandlungen über eine Vorführung des Ironman mit Raunheimer Beteiligung. Daher halte ich es für wahrscheinlich, dass der Ironman nicht weiter am Raunheimer Waldsee stattfindet... " Wenigstens geht Raunheim ehrlich und offen mit Kundenanliegen um. Da immer noch keine Starterliste veröffentlicht ist, könnte ich mir gar vorstellen, dass es zu keiner Einigung in Wiesbaden kommt. |
Ich kann mir vorstellen, dass die Planer etwas am Schwitzen sind.
Die Landesstraße Kiedrich-Hausen ist zwar derzeit frei. Ab dem Frühjahr soll es aber den nächsten Bauabschnitt mit Sperrungen nach bewährtem Muster geben. Ob da im Sommer die alte Radstrecke möglich sein wird? Keine Ahnung. http://www.wiesbadener-kurier.de/lok...n_14908792.htm |
Zitat:
Und ich würde mir echt keine Sorgen machen um das Rennen - da wird sich schon ein Tümpel und ne Radstrecke finden lassen:) |
Zitat:
Wirklich mies, die zahlende Kundschaft so hängen zu lassen. Meine Saison ist, wie jedes Jahr seit 2009, auf diesen WK ausgerichtet. Na ja, meine Kohle haben sie ja :dresche |
Zitat:
Die Stadt Raunheim sieht nach mehreren Jahren keinen touristischen Mehrwert, hat jedoch Aufwendungen zur Bewerkstelligung des Tages, die aus der kommunalen Kasse getragen werden müssen. IM ist eine knallharte wirtschaftlich ausgerichtete Organisation mit Ertragsmaximierung. Desweiteren, Mallorca, St.Pölten, Kraichgau, Rapperswill, Zell am See und Budapest, alle verfügen über eine Starterliste. Vielleicht denkt IM aber i.d. Tat so wie du schreibst?! Ich für meinen Teil, bin indes nicht gewillt im Schiersteiner Hafenbecken zu schwimmen. Dazu ist die Wasserqualität im Raunheimer als auch im Langener Waldsee zu gut. Und hierzu vermisse ich eine Offen- und Ehrlichkeit seitens IM, denn ich kaufe nicht die Katze im Sack. |
Zitat:
|
Hab eben mit IM telefoniert.. die meinten anfang März gehen die neuen strecken online wenn alles feststehen würde...war die alte strecke eigentlich schneller als die neue?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.